Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 26.07.2011
Kreisinitiative als „Bündnis des Monats“ ausgezeichnet

„Prima Klima für Familien“

Kreis Unna. (PK) Das 2004 gegründete Bündnis für Familie Kreis Unna findet einmal mehr bundesweit Aufmerksamkeit. Die deutschlandweit tätige Servicestelle der Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" kürte die Kreisinitiative zum "Bündnis des Monats Juli 2011" und würdigte damit großes Engagement und pfiffige Ideen.   So wurde unter anderen das vor Ort ausgegebene Jahresmotto "Offensive 2011 – Prima Klima für Familien im Kreis Unna – auch für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?" honoriert. Damit aus dem Fragezeichen ein...

©

 26.07.2011
Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene und ihre Angehörigen

Treffen im August entfällt

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene und ihre Angehörigen in Lünen macht im August Sommerpause. Deshalb entfällt das ursprünglich für den 4. August vorgesehene Treffen.   Die Gruppe trifft sich regelmäßig an jedem ersten Donnerstag im Monat im Pfarrzentrum, St. Marien Kirchplatz 7 in Lünen. Das nächste Treffen findet dort am 1. September um 190 Uhr statt. Interessierte betroffene Frauen und Männer und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen.   Ziel der Gruppe ist der Austausch mit anderen Betroffenen und...

©

 26.07.2011
RAA Kreis Unna informiert

Ramadan und religiöse Feste für Muslime

Kreis Unna. (PK) Der Fastenmonat Ramadan beginnt dieses Jahr am 1. August und endet am 29. August. Darauf weist die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) Kreis Unna hin. Das Ende des Fastenmonats wird mit dem Ramadanfest gefeiert. Das Fest beginnt im Anschluss an den Fastenmonat am 30. August und dauert drei Tage (bis 1. September). Am Festtag werden traditionell die älteren Verwandten von den jüngeren besucht. In der Türkei küssen die jüngeren den älteren Verwandten die Hände.   ...

©

 25.07.2011
Treffen auf Haus Opherdicke

Interkommunale Zusammenarbeit wird verstärkt

Kreis Unna. (PK) Interkommunale Zusammenarbeit zwischen Kreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Kreis Unna war Thema der Bürgermeisterkonferenz, die am 20. Juli unter der Leitung der Arnsberger Regierungsvizepräsidentin Karola Geiß-Netthövel auf Haus Opherdicke in Holzwickede stattfand.   Landrat Michael Makiolla und die Bürgermeister der kreisangehörigen Kommunen versprechen sich von der engeren Kooperation ihrer Verwaltungen Kosteneinsparungen und eine noch bessere Qualität der Arbeit. Der vom Kreis Unna im Jahr 2009 beauftragte...

©

 25.07.2011
Ausstellung zu RechtsRock

760 Jugendliche sahen Ausstellung

Kreis Unna. (PK) "RechtsRock – Hass und Rassismus auf‘s Ohr". So war eine Wanderausstellung überschrieben, die sich mit den vielseitigen Erscheinungsformen des RechtsRock befasste und am Wochenende zu Ende ging. Die Resonanz war enorm: 33 Klassen mit 760 Jugendlichen besuchten die Ausstellung im Zentrum für Information und Bildung in Unna (ZIB) und ließen sich von speziell geschulten Schülerguides durch die Sammlung führen.   Die Wanderausstellung des "Vereins für Demokratisches Handeln e.V." aus Bielefeld war von der RAA Kreis Unna...

©

 25.07.2011
Amtsapothekerin informiert

Rückruf von Dr. Best Wechselköpfen für elektrische Zahnbürsten

Kreis Unna. (PK) Die Firma GlaxoSmithKline Consumer Healthcare ruft vorsorglich und freiwillig alle Dr. Best Wechselköpfe für elektrische Zahnbürsten zurück, da sich die Borstenplatte unter extremen Putzbedingungen lösen und dann verschluckt werden könnte. Darauf weist die Amtsapothekerin des Kreises, Birgit Habbes, hin.   Die Wechselköpfe wurden auf dem deutschen und österreichischen Markt eingeführt. In beiden Ländern führt GlaxoSmithKline Consumer Healthcare den vorsorglichen und freiwilligen Produktrückruf durch. Dr. Best...

©

 22.07.2011
Landrat Michael Makiolla „vor Ort“

Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt

Kreis Unna. (PK) Landrat Michael Makiolla versteht sich als bürgernaher Verwaltungschef und ist weiter ein "Landrat vor Ort". Er lädt deshalb in regelmäßigen Abständen wieder zu Gesprächen und zum offenen - auch kritischen - Meinungsaustausch ein. Am Samstag, 30. Juli ist der Landrat in Schwerte "vor Ort". Treffpunkt ist zwischen 10 und 12 Uhr am Kreis Unna-Stand auf dem Wochenmarkt. Weiteres ist auf einem Handzettel nachzulesen, der u.a. im Bürgerservice im Rathaus und in der Bücherei ausliegt.   Die Bürgersprechstunde "Landrat vor Ort"...

©

 22.07.2011
Zensus 2011

Befragung der Haushalte auf der Zielgeraden

Kreis Unna. (PK) Die Befragung der Haushalte beim Zensus 2011 – der europaweit stattfindenden Volkszählung – befindet sich auf der Zielgeraden. Der Zeitraum für die Interviews endet offiziell am 31. Juli.   "Unsere 450 ehrenamtlichen Helfer haben dann seit dem 9. Mai rund 45.000 Mal beim Ausfüllen der Fragebögen geholfen oder diese den Selbstausfüllern übergeben", berichtet die Leiterin der Erhebungsstelle, Bettina Willeke. "Die allermeisten Menschen haben das Angebot unserer Erhebungsbeauftragten, die Fragen in Form eines Interviews zu...

©

 22.07.2011
Cappenberger Ausstellungende naht

Werke de Mesquitas nur noch kurz zu sehen

Kreis Unna. (PK) Die vom Kreis Unna auf Schloss Cappenberg in Selm präsentierte Ausstellung des Grafikers und Zeichners Samuel Jessurun de Mesquita ist nur noch bis Sonntag, 24. Juli, zu sehen.   In einer Auswahl von mehr als 150 Arbeiten zeigt die Cappenberger Schau das ?uvre eines der bedeutendsten niederländischen Künstler. "Von der Linie zur Fläche", so der Titel der Ausstellung, beschreibt zugleich die Arbeitsweise de Mesquitas, der mit einfühlsamen Porträts, Tier- und Pflanzendarstellungen sowie Szenen aus Traumwelten beeindruckt....

©

 22.07.2011
Selbsthilfegruppe für Stoma-Patienten

Treffen im Gesundheitshaus Lünen

Kreis Unna. (PK) Das nächste Treffen des Gesprächskreises der Stoma-Patienten (Ileo-, Colo-, Urostoma) findet am Donnerstag, 28. Juli statt. Beginn ist um 18 Uhr im Gesundheitshaus des Kreises in Lünen, Roggenmarkt 18-20 (1. Etage).   Ziel der Selbsthilfegruppe ist es, Wege aus der Isolation und der Angst zu finden. Sie bietet Betroffenen die Möglichkeit, Verständnis unter Gleichen, gegenseitige Stärkung und Stütze zu erfahren, sowie wertvolle Tipps zu erhalten. Interessierte Betroffene und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen. ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite