Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe Menschen mit Depressionen und Ängsten, die sich jeden Montag in den Räumen des Gesundheitshauses Unna trifft, hat ihre Aufnahmekapazitäten erreicht und kann zum jetzigen Zeitpunkt keine neuen Mitglieder mehr aufnehmen. Da aber die Nachfrage nach regelmäßigen Gruppengesprächen nach wie vor ungebrochen ist, kann auf Wunsch interessierter Menschen, die an Depressionen / Ängsten leiden und sich in einer Selbsthilfegruppe austauschen möchten, eine zusätzliche Gruppe gegründet werden. ...
Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna hat die Volksbank Kamen-Werne eG als neunte Institution am 14. Juli mit der Klimaschutzflagge der Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Agenda 21 ausgezeichnet. Mit der Weitergabe der Flagge an die Volksbank Kamen-Werne eG würdigte der Kreis Unna, vertreten durch Dipl. Ing. Ludwig Holzbeck, im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative das große Engagement, das zur Schaffung eines umfassenden Solarpotenzialkatasters für die Städte Kamen und Werne führte. Die Nutzung und Gewinnung regenerativer Energien und eine...
Kreis Unna. (PK). In Unna möchte eine Frau, bei der eine irreparable Zystenleber festgestellt wurde, eine Selbsthilfegruppe für Leber- und/oder Organtransplantierte und Angehörige ins Leben rufen. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Gesundheitshaus in Unna, Massener Straße 35, Tel. 0 23 03 / 27 28 29. Ansprechpartnerin ist Margret Voß, E-Mail:...
Kreis Unna. (PK) In vertrauter Umgebung wohnen – dies soll nicht nur für pflegebedürftige ältere Menschen, sondern auch für geistig Behinderte, für psychisch Kranke und für Suchtkranke mehr als bisher möglich werden. Darin waren sich alle Teilnehmer einer Regionalplanungskonferenz einig, zu der der Kreis Unna zum zweiten Mal eingeladen hatte. "Derzeit gibt es im Kreisgebiet keine ausreichenden Wohnheimplätze", fasste Gabi Olbrich Steiner, die Behindertenbeauftragte der Kreisverwaltung, zusammen. Das mache Umzüge in andere Regionen...
Kreis Unna. (PK) Die mehrsprachige Eltern-Kind-Gruppe "Griffbereit" der RAA Kreis Unna beendet die seit März erfolgreiche laufende Arbeit im Familienzentrum "Haus der kleinen Racker" und geht in die Sommerpause. Ab September startet wieder eine multikulturell besetzte Eltern-Kind-Gruppe. Anmeldungen sind schon jetzt möglich. Die im März gestartete Gruppe bestand aus acht Eltern mitsamt Kindern und wurde von der RAA (Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien) initiiert und unterstützt....
Kreis Unna. (PK) Die Landschaft des Kreises Unna erleben und dabei auch Geschichte(n) entdecken - diese Gelegenheit bietet der Kreis Unna wieder bei seinen Kreisrundfahrten speziell für "Einzelreisende" an. Die erste von drei Rundfahrten findet am Sonntag, 31. Juli statt und folgt den zahlreichen Spuren der einstigen "Hanse". Die Abfahrt ist um 14 Uhr am Busbahnhof in Lünen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind um 14.45 Uhr "Am Markt" in Kamen und um 15.15 Uhr am Kreishaus Unna. Die Tour führt dann von Unna weiter nach Schwerte. Dort...
Kreis Unna. (PK) Im Rahmen eines kleinen Empfangs im Umweltzentrum Bergkamen verabschiedete sich Landrat Michael Makiolla vom türkischen Generalkonsul Dr. Hakan Akbulut. Nach fast vier Jahren beendet Dr. Akbulut seine Amtszeit als Generalkonsul der Republik Türkei in Deutschland und kehrt in seine Heimat zurück. Landrat Michael Makiolla bedankte sich bei dem scheidenden Generalkonsul für die gute Zusammenarbeit und sein großes Engagement. Ein Dank, den Dr. Akbulut mit dem Hinweis auf Makiollas Engagement für Immigranten und türkische...
Kreis Unna. (PK) Wegen einer Mitarbeiterschulung bleibt die Ausländerbehörde des Kreises am Mittwoch, 13. Juli vormittags geschlossen. Darauf weist die Kreisverwaltung Unna hin. Für dringende Fälle wird an dem Tag eine Notbesetzung eingerichtet.
Kreis Unna. (PK) Ohne Wasser läuft nichts, doch wenn es läuft, ist das nicht immer gut. Wie, wo und wann wir alle im Alltag an dem klaren und für uns lebenswichtigen Nass sparen können, das hat der Kreis Unna als untere Wasserbehörde in einer Tipp-Liste mit ganzjähriger Gültigkeitsdauer zusammengestellt. Dabei geht es um den möglichst sparsamen Umgang mit Trinkwasser. Autowäsche Bei jeder Autowäsche tropft öl- und reinigungsmittelhaltiges Schmutzwasser herunter. Deshalb Hände weg von der Selbstwäsche auf dem Hof oder auf der Straße...
Kreis Unna. (PK) Wer ein Fahrzeug ohne deutsche Zulassungspapiere zulassen möchte, muss den Wagen ab 15. Juli bei der Zulassungsstelle des Kreises in Unna oder in Lünen vorführen. Darauf weist der Fachbereich Straßenverkehr hin. Durch den Vergleich der im Fahrzeug eingeschlagenen und in den Papieren eingetragenen Fahrzeugidentifizierungsnummer soll der illegale Fahrzeughandel erschwert werden. Die Neuregelung betrifft in der Regel Import- bzw. Exportfahrzeuge, die noch nicht in der Bundesrepublik zugelassen waren bzw. aus der...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.