Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 08.07.2011
Amtsapothekerin rät zur Vorsicht

Einige Arzneimittel machen sonnenempfindlicher

Kreis Unna. (PK) Einige Arzneimittel vertragen sich nicht mit dem Sonnenlicht. Diese "phototoxischen" Wirkstoffe können sonnenbrandartige Nebenwirkungen verursachen. "Andere Symptome sind Brennen in der Haut, Schwellungen oder Pigmentstörungen." Darauf weist die Amtsapothekerin des Kreises, Birgit Habbes, hin. Diese unangenehmen Reaktionen können sofort oder nach einigen Tagen einsetzen.   Ob ein Arzneimittel diese Hautreaktionen auslöst, hängt u.a. vom Wirkstoff, dem Hautzustand und der Lichtmenge ab. Zu den Auslösern gehören nach...

©

 08.07.2011
Kinder-Uni-Vorlesung in Holzwickede

Mach doch dein Computerspiel selber!

Kreis Unna. (PK) Der Computer ist das Thema der nächsten Kinder-Uni-Vorlesung. Die Vorlesung startet am Freitag, 15. Juli um 17 Uhr im Forum des Schulzentrums, Opherdicker Straße 44 in Holzwickede.   Wie werden die Bilder zum Leben erweckt, so dass sie zu sich bewegenden und sprechenden Spielfiguren werden? Und vor allem - wie sagt man überhaupt einem Computer, was er machen soll? Es wird gezeigt, wie durch Wörter am Computer Bilder bewegt und Töne zum Klingen gebracht werden. Gehalten wird die Vorlesung von Prof. Dr. Inga Saatz von der...

©

 08.07.2011
Im Gesundheitshaus des Kreises in Unna

Beratung für Sehbehinderte

Kreis Unna. (PK) Der Blinden- und Sehbehindertenverein Kreis Unna führt am Dienstag, 12. Juli gemeinsam mit der Behindertenberatung des Kreises Unna eine Sprechstunde für Menschen mit einer Augenerkrankung durch.   Die Sprechstunde findet von 15 bis 18 Uhr im Gesundheitshaus des Kreises in Unna, Massener Straße 35 (2. OG, Raum D1) statt.   Die Berater beantworten Fragen, die im Zusammenhang mit einer Augenerkrankung stehen, z.B. zum Schwerbehindertenausweis, zu den Nachteilsausgleichen, den Hilfsmitteln, der beruflichen und...

©

 08.07.2011
Fischereiprüfung 2011

114 neue Petrijünger im Kreis Unna

Kreis Unna. (PK) Auch in diesem Jahr führte die untere Fischereibehörde des Kreises Unna die Fischerprüfung durch. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 114 Petrijünger bestanden die Prüfung. Nur 5 Prüflinge fielen durch.   Die Prüfung für den Fischereischein gliedert sich traditionell in zwei Teile. In der schriftlichen Prüfung müssen die künftigen Angler in einem Test 45 von insgesamt 60 Fragen richtig beantworten. Dabei wird gefordert, dass aus jedem der sechs Sachgebiete, die von Fischkunde bis zur Gesetzeskunde reichen, mindestens...

©

 08.07.2011
Selbsthilfegruppe Menschen mit Psychiatrieerfahrung

Treffen wieder im September

Die Selbsthilfegruppe "Menschen mit Psychiatrieerfahrung" in Schwerte unter der Leitung der Psychologin Ursula Krüger macht Sommerpause. Darauf weist der Fachbereich Gesundheit und Soziales des Kreises Unna hin. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 8. September um 17.30 Uhr im Treffpunkt Gesundheit in Schwerte, Kleppingstraße 4 statt. Ab dem 8. September trifft sich die Gruppe wieder regelmäßig an jedem 2. und 4. Donnerstag im Monat um 17.30 Uhr. Interessierte können sich über die Kontakt- und Informationsstelle des Kreises Unna...

©

 07.07.2011
Selbsthilfegruppe Trigeminusneuralgie

Erstes Treffen im Gesundheitshaus

Kreis Unna. (PK) Das erste Treffen zur Gründung einer Selbsthilfegruppe Trigeminusneuralgie findet am Mittwoch, 13. Juli statt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr das Gesundheitshaus des Kreises in Lünen, Roggenmarkt 18-20. Darauf weist die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis (K.I.S.S.) hin.   Trigeminusneuralgie ist die Erkrankung des gleichnamigen Gesichtsnervs. Plötzlich einsetzende, starke, kurz andauernde Schmerzen, die sich häufig und rasch wiederholen können, kennzeichnen diese Erkrankung. Viele Betroffene...

©

 07.07.2011
Am 13. Juli

Ausländerbehörde beim Kreis geschlossen

Kreis Unna. (PK) Wegen einer ganztägigen Schulung bleibt die Ausländerbehörde beim Kreis Unna am Mittwoch, 13. Juli geschlossen. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Ab Donnerstag, 14. Juli ist die Ausländerbehörde wieder wie gewohnt zu erreichen.

©

 07.07.2011
Ausstellungsende naht

Werke Brabant nur noch kurz zu sehen

Kreis Unna. (PK) Die vom Kreis Unna auf Haus Opherdicke in Holzwickede mit großem Erfolg präsentierte Ausstellung "Frauen(an)sichten" ist nur noch bis Sonntag, 10. Juli zu sehen.   Mit wertvollen Kunstwerken aus der Sammlung Brabant zeigt die Opherdicker Ausstellung die vielschichtige Rolle der Frau als "Mutter, Muse und Femme Fatale". Neben Arbeiten von Emil Nolde,  Alexeij von Jawlensky, Andy Warhol und Ernst Ludwig Kirchner sind unter anderem auch Werke von August Macke und Otto Möller zu sehen.     Das Kuratoren-Team Thomas...

©

 06.07.2011
Rucksackprogramm der RAA Kreis Unna

Abschlussfest in der AWO Kita „Villa Kunterbunt“

Kreis Unna. (PK) Das stürmische Wetter konnte die gute Laune nicht wegblasen: Die Rucksackgruppe in der Bergkamener AWO-Kindertageseinrichtung "Villa Kunterbunt" verlegte das Picknick zum Abschluss des Rucksackprogrammes am Freitag kurzerhand in die Turnhalle.   Grund zum Feiern gab es genug, denn acht Mütter und ihre Kinder nahmen ein Jahr lang erfolgreich an dem zweisprachigen Förderprogramm der RAA Kreis Unna in Deutsch und Türkisch teil. Zur Anerkennung dieser Leistung erhielten die von der Erzieherin Pinar Yüksel angeleiteten...

©

 06.07.2011
Urkunde für Bündnis für Familie

Aktionstag mal sportlich genommen

Kreis Unna. (PK) Über schöne Erinnerungen und eine Auszeichnung freut sich Jochen Preising, Koordinator des Bündnisses für Familie Kreis Unna. Das Bündnis hatte im Mai beim bundesweiten Aktionstag 2011 mitgemacht und wurde dafür nun von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder mit einer Urkunde geehrt.   Das kreisweite Bündnis nahm die Einladung zur Teilnahme am diesjährigen Aktionstag sportlich und geriet dafür auch gewollt richtig ins Schwitzen. Denn die Akteure des Bündnisses beteiligten sich am 19. Mai am 7. AOK-Firmenlauf und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite