Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 01.07.2011
Diskussionsforum in Kamen

Bündnis für Familie Kreis Unna lädt ein

Kreis Unna (PK). Unter der Überschrift "Alles unter einen Hut. Packen?" lädt das Bündnis für Familie Kreis Unna am Donnerstag, 7. Juli alle Interessierten zu einem Gesprächsforum ins Evangelische Gemeindehaus nach Kamen ein. Von 19 bis 21 Uhr soll im Treffpunkt am Schwesterngang 1 über die Förderung und Forderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf diskutiert werden.   Flexible Arbeitszeiten und lange Anfahrten zum Arbeitsplatz gehören zu den Alltagsherausforderungen von berufstätigen Eltern. Dabei wünschen sich Eltern nicht nur passende...

©

 01.07.2011
Drogenabhängige mit Ersatzprogramm

Nächstes Treffen der Gruppe in Schwerte

Kreis Unna. (PK) Das zweite Treffen der neuen Selbsthilfegruppe für Drogenabhängige, die substituiert werden, also Ersatzmedikamente bekommen, findet am Donnerstag, 7. Juli um 19 Uhr im Treffpunktpunkt Gesundheit in Schwerte, Kleppingstraße 4 statt. Weitere interessierte Betroffene, die sich in einer stabilen Substitution befinden, sind herzlich eingeladen.   Der Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen in der Gruppe soll helfen, ein verhältnismäßig normales Leben zu führen und die Lebenssituation stabilisieren. Sie kann als Begleitung zur...

©

 01.07.2011
Kreis weitet Kontrollen aus

Mehr Schutz für schwächste Verkehrsteilnehmer

Kreis Unna (PK). Wegen der steigenden Zahl von Unfällen in verkehrsberuhigten Zonen wird die Verkehrssicherung des Kreises in Absprache mit der Kreispolizeibehörde Unna auch in diesen Bereichen künftig mobile Geschwindigkeitskontrollen, insbesondere in der Nähe von Kindergärten und Spielplätzen, durchführen. Darauf weist der Fachbereich Straßenverkehr des Kreises hin.   "Erste verstärkte Kontrollen sind ab Juli in Holzwickede geplant. Unser vorrangiges Ziel ist dabei die Unfallprävention sowie die Erhöhung der Verkehrssicherheit. Daneben...

©

 01.07.2011
Zensus 2011

Kreis hofft auf vollständigen Rücklauf der Fragebögen

Kreis Unna. (PK) Der Zensus 2011 – die europaweit stattfindende Volkszählung – hat im Kreis Unna eine hohe Akzeptanz. Seit dem 9. Mai und noch bis Ende Juli werden bei der Haushaltebefragung rund 45.000 bereits zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger befragt. Schon knapp 30.000 ausgefüllte Fragebögen sind bei der Erhebungsstelle im Kreis Unna eingegangen. "Über 90 Prozent der befragten Bürgerinnen und Bürger nehmen das Angebot unserer 450 ehrenamtlichen Helfer gerne an, ein Interview zu führen und so die Fragen zu beantworten", berichtet...

©

 30.06.2011
Personalversammlung am 5. Juli

Kreisverwaltung vormittags geschlossen

Kreis Unna. (PK) Wegen einer Personalversammlung bleiben die Dienststellen der Kreisverwaltung am Dienstag, 5. Juli vormittags geschlossen. Darauf weist die Kreisverwaltung Unna hin.   Nachmittags ist das Kreishaus Unna wieder ab 13 Uhr geöffnet. Das Gesundheitsamt und die Zulassungsstelle im Kreishaus Lünen sowie das Tierheim in Unna öffnen an diesem Tag ab 13.30 Uhr wieder.   Alle weiteren Dienststellen der Kreisverwaltung sind am Nachmittag wieder zu den allgemein gültigen Dienstzeiten zu erreichen.    

©

 30.06.2011
Breite Mehrheit im Kreistag

Bundeswehrstandort Unna-Königsborn erhalten

Kreis Unna. (PK) Das Signal war deutlich: Mit Ausnahme der Linken sprachen sich am 28. Juni alle im Kreistag vertretenen Parteien unmissverständlich für die Erhaltung des Bundeswehrstandorts Unna-Königsborn aus.   In einer von der SPD-Fraktion anregten Erklärung wird unterstrichen, dass "die Glückauf-Kaserne der letzte Ort der Bundeswehrpräsenz im westfälischen Ruhrgebiet" ist. Eine Schließung der Kaserne mit derzeit rund 1.400 Soldaten und über 160 Zivilbeschäftigten "hätte ernsthafte  Folgen für unsere vom wirtschaftlichen...

©

 30.06.2011
Krebs-Selbsthilfegruppe lädt ein

Treffen bei Kaffee und Kuchen

Kreis Unna. (PK) Um sich betroffenen Männern und Frauen und ihren Angehörigen vorzustellen und ihnen den Weg in die Gruppe zu erleichtern, lädt die Krebs-Selbsthilfegruppe am Samstag, 2. Juli ab 15 Uhr ins Pfarrheim St. Marien, Kirchplatz 5 nach Lünen ein. Interessierte haben dort bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit, die Selbsthilfegruppe kennenzulernen.   Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) des Kreises Unna im Gesundheitshaus in Lünen unter Tel. 0 23 06 / 100-610....

©

 30.06.2011
Selbsthilfegruppe Stalking

Treffen in Schwerte fällt aus

Kreis Unna. (PK) Das Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe "Stalking" im Treffpunkt Gesundheit in Schwerte fällt am Dienstag, 5. Juli aus. Darauf weist der Fachbereich Gesundheit des Kreises Unna hin. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 2. August um 19.30 Uhr statt.   Die Gruppe trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung im Treffpunkt Gesundheit des Kreises Unna in Schwerte. Neue Betroffene sind jederzeit herzlich willkommen.   Weitere Informationen auch bei...

©

 30.06.2011
Fachbereich Straßenverkehr

Sprechzeiten angepasst

Kreis Unna. (PK) Der Fachbereich Straßenverkehr des Kreises hat zur besseren Kundenorientierung die Öffnungszeiten einiger Aufgabenbereiche neu organisiert und deren Sprechzeiten denen des Bürgerbüros angepasst.   Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Angelegenheiten aus den Bereichen "Gewerblicher Kraftverkehr" (Fahrschulen und Fahrlehrer, Großraum- und Schwertransport, Güterkraftverkehr und Personenverkehr) sowie "Überwachung der Halterpflichten" (Versicherungsangelegenheiten) sind daher ab sofort montags und dienstags von 7.30 bis...

©

 29.06.2011
Kreistag bei Wohn –und Pflegeberatung einig

Auch weiter drei Beratungsstandorte

Kreis Unna. (PK) Auch künftig an drei Standorten im Kreis angeboten werden sollen die Wohnberatung, die Pflegeberatung und die Psychosoziale Beratung und Begleitung (PSB). Diesen einstimmigen Beschluss fasste der Kreistag am 28. Juni und folgte damit einem Antrag der CDU-Fraktion.   Gleichzeitig soll eine qualifizierte, neutrale Beratung "aus einer Hand" unabhängig von der Trägerstruktur angestrebt werden. Auf Vorschlag der CDU werden zudem neben der Wohn- und Pflegeberatung sowie der PSB die "gemeinsamen Servicestellen für Menschen mit...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite