Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 17.06.2011
Straßenbauarbeiten in Holzwickede

Sperrung an der Lichtendorfer Straße

Kreis Unna. (PK) Wegen der Erneuerung der Deck- und Tragschicht an einem Teilstück der Lichtendorfer Straße (K 30) in Holzwickede muss ab Montag, 20. Juni das Teilstück zwischen der Landskroner Straße und der Teutonenstraße voll gesperrt werden. Dies teilt der Fachbereich Bauen des Kreises mit.   Die Bauzeit dauert voraussichtlich eine Woche. Die Erreichbarkeit der angrenzenden Grundstücke ist mit Einschränkungen gewährleistet. Die Umleitung erfolgt über die benachbarte Teutonenstraße.   Bauausführender ist die Firma Jungjohann...

©

 17.06.2011
Bau- und Technikausschuss unterwegs

Besichtigung von Baumaßnahmen

Kreis Unna. (PK) Der Bau- und Technikausschuss wird am Mittwoch, 22. Juni im Rahmen einer Kreisrundfahrt verschiedene von ihm mit auf den Weg gebrachte Baumaßnahmen besuchen. Treffen wird sich das Gremium unter Vorsitz von Herbert Ziegenbein (SPD) um 9 Uhr vor dem Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Stationen sind u.a. die K35 in Bönen, der Radweg K27 in Holzwickede, das Lippe Berufskolleg in Lünen und das Gästehaus an der Ökostation in Bergkamen.   Um 15 Uhr tritt das Gremium zur Sitzung des Bau- und Technikausschusses im...

©

 16.06.2011
Auf Haus Opherdicke zu erleben

Jörg Hegemann und Silvan Zingg

Kreis Unna. (PK) Jörg Hegemann und Silvan Zingg präsentieren am Donnerstag, 14. Juli Boogie Woogie in der Scheune auf Haus Opherdicke. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Boogie Woogie, das ist die heiße Klaviermusik der 30er Jahre, die mitreißend und virtuos gespielt auch 80 Jahre nach ihrer Blütezeit das Publikum begeistert. In der Konzertreihe im Haus Opherdicke gibt der Spezialist und Meister dieses Pianostils Jörg Hegemann nicht nur ein Gastspiel, sondern...

©

 16.06.2011
Kreis-Jugendhilfeausschuss beschließt

Zuschüsse für Jugendverbände

Kreis Unna. (PK) Auch in diesem Jahr unterstützt der Kreis Unna freie Träger der Jugendarbeit mit Zuschüssen zu Investitionskosten. Vorgesehen ist dafür ein Betrag von insgesamt rund 4.052 Euro. Das beschloss der Jugendhilfeausschuss des Kreises in seiner Sitzung am Dienstag (14. Juni) unter Vorsitz von Theodor Rieke (SPD).   Gefördert werden geplante Investitionen der Jugendverbände auf entsprechenden Antrag gemäß den Förderrichtlinien im Kinder- und Jugendförderplan für Bönen, Fröndenberg und Holzwickede mit bis zu einem Drittel der...

©

 16.06.2011
Im Gesundheitsausschuss

Jugendliche im Alkoholrausch sind Thema

Kreis Unna. (PK) Um Handlungsempfehlungen der achten Gesundheitskonferenz zum Thema "Jugendliche im Alkoholrausch – mehr Prävention im Kreis Unna wagen"  geht es in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Verbraucherschutz. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Dirk Kolar (SPD) am Dienstag, 21. Juni. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Freiherr-vom–Stein-Saal im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Auf der Tagesordnung stehen außerdem Zuschüsse für die Bekämpfung von Suchtgefahren und zur Unterstützung von...

©

 16.06.2011
Niederländischer Künstler auf Schloss Cappenberg

Grafiken und Zeichnungen von Mesquita

Kreis Unna. (PK) Die vom Kreis Unna auf Schloss Cappenberg in Selm noch bis zum 24. Juli gezeigte Ausstellung des Grafikers und Zeichners Samuel Jessurun de Mesquita gibt in einer Auswahl von mehr als 150 Arbeiten einen umfassenden Einblick in das Gesamtwerk eines der bedeutendsten niederländischen Künstler. "Von der Linie zur Fläche", so lautet der Titel der Schau, die mit einfühlsamen Porträts, Tier- und Pflanzendarstellungen sowie Szenen aus Traumwelten Mesquitas fantasievolles Werk präsentiert. Mesquitas künstlerische Anfänge lagen im...

©

 15.06.2011
Interkommunale Radwanderung

Mit Landrat und OB entlang von Seseke und Körne

Kreis Unna. (PK) Im Rahmen der Interkommunalen Arbeitsgemeinschaft Seseke-Landschaftspark (IKAG) findet am Sonntag, 26. Juni eine geführte Radwanderung mit Spitzen aus dem Kreis Unna, der Stadt Dortmund und des Lippeverbandes statt. Landrat Michael Makiolla lädt auch radfahrbegeisterte Bürger zur Teilnahme an der rund 30 Kilometer langen Tour ein.   Bei der Radwanderung werden unter anderem Projekte vorgestellt, die auf dem Strukturwandel durch die Renaturierung und Umgestaltung von Gewässern beruhen. Start ist am 26. Juni um 11 Uhr am...

©

 15.06.2011
Kreis-Seniorenzeitung gibt Auskunft

Wie Gott den ersten Westfalen erschuf

Kreis Unna. (PK) Wussten Sie schon, wie der erste Westfale von Gott  erschaffen wurde? Nach der Sage zerstieß er dabei mit dem Fuß einen Erdklumpen. Kaum zum Leben erwacht, zeigte der Neuling ganz typisch das Bild des westfälischen Grobians, und er polterte los: "Wat stött hei mi?" (Warum stößt er mich an?).   Wer sich darüber und über vieles mehr informieren möchte, der ist bei dem Kreis-Seniorenmagazin "UNsere Zeitung" richtig, das in diesen Tagen mit der aktuellen Ausgabe erschienen ist. Das Blatt wird im Übrigen von Landrat Michael...

©

 15.06.2011
Ausbildungsförderung beim Kreis rät

BAföG-Leistungen für Schüler jetzt beantragen

Kreis Unna. (PK) "BAföG-Leistungen für Schülerinnen und Schüler sollten schon jetzt beim Kreis Unna beantragt werden, auch wenn die Ausbildung erst im September begonnen wird." Darauf weist Jörg Henf, zuständig für die Ausbildungsförderung, hin.   Rund 1.500 Anträge werden jährlich bei der Kreisverwaltung gestellt. Allein durch die Vielzahl der zu Beginn des Schuljahres eingehenden Anträge kann es bei der Bewilligung zu Verzögerungen kommen. "Wer BAföG erst nach Ausbildungsbeginn beantragt, kann bares Geld verlieren, da ein Anspruch auf...

©

 14.06.2011
Auf dem Wochenmarkt

Landrat lädt Bürger zum Gespräch ein

Kreis Unna. (PK) Landrat Michael Makiolla lädt die Lüner Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen und zum offenen Meinungsaustausch ein. Wer der Einladung folgen möchte, sollte sich am Freitag, 17. Juni zwischen 10 und 12 Uhr am Stand  von "Landrat vor Ort" vor dem Rathaus einfinden.   Mit dabei ist auch die Bürgerbeauftragte des Kreises, Katja Schuon, als weitere Ansprechpartnerin für Anregungen und Kritik. Ebenfalls dabei ist Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick.   Außerdem steht Ursula Grewe vom Fachbereich Arbeit und Soziales des...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite