Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 04.04.2025
Infos zum "Älterwerden in Hamm" auf dem Marktplatz Bockum-Hövel

Am Mittwoch, 9. April, können sich Familien von 9.00 bis 12.30 Uhr auf dem Marktplatz Bockum-Hövel (neben dem Stand der Arbeitsgemeinschaft Wochenmarkt Bockum-Hövel) zu den verschiedenen Dienstleistungsangeboten rund um das Thema "Älterwerden in Hamm" informieren – zum Beispiel zur Fachstelle Leben im Alter, rechtlicher Vorsorge, Wohnen im Alter, Pflege und Rente. Älterwerden in Hamm! Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin: Dies ist der Leitgedanke, der durch eine Veranstaltungsreihe des Amtes für Soziales, Wohnen und Pflege unter dem Dach...

©

 03.04.2025
Stadtteilkonferenz in Hamm-Mitte

Am Donnerstag, 10. April, findet von 17 bis 19 Uhr im Innenhof des Familienrathauses (Caldenhofer Weg 10, 59065 Hamm) die Stadtteilkonferenz Hamm-Mitte statt. Alle Bürger:innen, Vereine, Institutionen und Interessierte sind eingeladen, sich zu informieren, auszutauschen und aktiv an der Gestaltung ihres Stadtteils mitzuwirken. Nach einer kurzen Einführung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Akteure der Stadtteilarbeit kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. An Infoständen und in Gesprächen mit Vertreter:innen von...

©

 03.04.2025
Stadttouren im April: Faszinierende Einblicke in Handel und Kunst

Hamm, 03. April 2025 Stadttouren im April: Faszinierende Einblicke in Handel und Kunst Mit dem Frühling erwacht die Stadt zu neuem Leben – die perfekte Gelegenheit, Hamm aus ungewohnten Blickwinkeln zu entdecken! Zwei inspirierende Touren laden dazu ein, in die spannende Handelsgeschichte einzutauchen und verborgene Kunstwerke zu erleben. Hansestadt Hamm – Auf den Spuren des Handels Samstag, 5. April 2025, 14:00 Uhr Ein Streifzug durch die Blütezeit der Hanse! Hamm war einst ein pulsierender Handelsort – mit Waren wie "Hämm’sches Koit" und...

© Wolfgang Komo

 31.03.2025
Fettes Schwein - Schauspiel nach Neil LaBute am 11.4. im Kurhaus

Autor Neil LaButes witzige wie scharfzüngige Liebesgeschichte über fragwürdige Schönheitsideale und gesellschaftlichen Anpassungsdruck ist heute aktueller denn je. Das Westfälische Landestheater hat sich des Stoffs angenommen und zeigt seine Inszenierung am Freitag, 11. April, um 19:30 Uhr im Kurhaus. Für alle diejenigen, die ein wenig mehr zu den Hintergründen von Stück und Inszenierung erfahren möchten, gibt es um 18:45 Uhr ein Einführungsgespräch.

Tom ist jung und erfolgreich. Hält sich fit, achtet auf sein Äußeres und seine Ernährung, hat einen soliden Freundeskreis. Es "läuft" für ihn, wie man so schön sagt. Okay, in Sachen Beziehung vielleicht nicht ganz so gut, momentan ist er Single. Doch in der Mittagspause begegnet er Helen. In einem total überfüllten Restaurant, eigentlich haben beide gar keine Zeit. Doch Tom ist wie elektrisiert, fasziniert von dieser wundervollen Frau. Von ihrem Esprit, ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Humor. Innerhalb kürzester Zeit ist ihm klar, dass Helen...

©

 31.03.2025
Kita “Villa Wolkenwunder” auf Lesereise

Mit "Dachs und Rakete - Das beste Picknick aller Zeiten” und der Lesung "Ene, mene Eierkuchen” (für die Kinder ab zwei Jahren) begeisterte Autor Jörg Isermeyer, der sich auch noch selbst musikalisch mit seinem Akkordeon begleitete die Kinder der städtischen Kita Villa Wolkenwunder. Im Oktober 2024 hatte die städtische Kita Villa Wolkenwunder” vom Börsenverein des deutschen Buchhandels das Gütesiegel Buchkita für ihre vorbildliche Arbeit im Bereich Leseförderung erhalten. Im Rahmen der Preisvergabe auf der Frankfurter Buchmesse verloste die...

©

 31.03.2025
Sommeröffnungszeiten: Recyclinghöfe länger geöffnet

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass ab sofort ab Montag, 31. März, die verlängerten Öffnungszeiten am Recyclinghof in Bockum-Hövel und an der Abfall-Sammelstelle am Ökonomierat-Peitzmeier-Platz gelten. Die Anlieferung von Grünabfällen, Sperrmüll, Papier, Wertstoffen oder Problemabfällen am Recyclinghof in Bockum-Hövel, Am Lausbach 4, ist dann möglich: Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 19 Uhr sowie Samstag von 8:30 Uhr bis 16 Uhr. Um Bürger:innen eine Anlieferung von Grünabfällen, Papier...

©

 28.03.2025
Neeweißnicht und Rosenrot: Figurentheater am 8. April im Kulturbahnhof

Anna erzählt am Dienstag, 8. April, um 15:00 Uhr im Kulturbahnhof allen Kleinen und Großen ab 5 Jahren die Geschichte zweier ungleicher Schwestern und erklärt, warum ein Zwerg in ihrem Garten wohnt.

Willkommen in einer Märchenwelt voller Zwerge, Gold und grummeliger Bären. Und streitender Schwestern. Wie bitte? Streit im Märchen? Äußerst ungewöhnlich. Aber die beiden sind auch sehr verschieden – die eine still und leise, die andere laut und trotzig. Die eine weiß nicht recht, die andere dafür umso mehr. Und es stellt sich heraus, dass die vermeintliche "Neeweißnicht" viel mehr weiß, als sie ursprünglich gedacht hat. Und sie lernt den etwas furchteinflößenden Bärtram kennen, einen Prinzen, der aber wirklich noch viel lernen muss....

©

 28.03.2025
Hammer Osterferienspaß steht vor der Tür

Der "Hammer Oster-Ferienspaß 2025" bietet eine bunte Palette an Angeboten für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren. Das Jugendamt der Stadt Hamm hat in Kooperation mit unterschiedlichen Veranstaltenden für die Kinder und Jugendlichen eine bunte Mischung an Angeboten für Spaß und Kreativität in den Osterferien zusammengestellt. Die Form und Ausrichtung der Angebote planen alle Veranstaltenden eigenständig und individuell. Mit den Angeboten des "Hammer Ferienspaßes" kommt in den Osterferien keine Langeweile auf. Online unter...

©

 27.03.2025
Die drei ??? Kids und der singende Geist: Spannendes Theaterstück am 6. April im Kurhaus

Nur noch einzelne Restkarten erhältlich!

Atemberaubend spannend hat das Westfälische Landestheater dieses Krimistück für Groß und Klein in Szene gesetzt, wovon man sich am Sonntag, 6. April, um 15:00 Uhr im Kurhaus selbst überzeugen kann. Alle Akteure haben sichtlich Spaß auf der Bühne und übertragen diese Spielfreude mühelos auf das Publikum.

Onkel Titus war wieder mal auf einer Aktion und bringt am Ende eine alte, marode Standuhr mit auf den Schrottplatz. Tante Mathilda ist nicht besonders begeistert und würde das olle Ding am liebsten sofort verschrotten. Doch kaum ist sie da, sind plötzlich jede Menge komischer Gestalten hinter ihr her. Justus, Peter und Bob ist schnell klar, dass es sich hier um keine gewöhnliche Uhr handelt - definitiv ein neuer Fall für die drei ??? Kids! Ein singender Geist und ein geheimnisvolles Testament geben den drei Freunden jede Menge knifflige Rätsel...

©

 27.03.2025
Anmeldung für die nächste Pflanzung im Hochzeitswald freigeschaltet

Noch ist die Fläche am Pilsholz der "neue" Hochzeitswald, doch auch dort sind in den zurückliegenden Jahren bereits über 300 Bäume gepflanzt worden. Längst werden die Bäume nicht mehr nur zur Hochzeit verschenkt. Auch Taufen, Jubiläen oder Geburtstage sind beliebte Anlässe für ein so langlebiges und klimafreundliches Geschenk. Ab sofort ist das Bestellportal für die Pflanzung im 1. Quartal 2026 geöffnet. Bürgerinnen und Bürger können aus verschiedenen Baumarten wählen. Insgesamt steht ein Kontingent von 60 Bäumen zur Verfügung. Die Anmeldung...

©

  Nächste Seite