Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 01.04.2025
„Kids-Summer-Camp 2025“ im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck

4. bis 8. August / 8 bis 16 Uhr

Der KreisSportBund e.V. lädt in Kooperation mit dem Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck des Landessportbundes zum "Kids-Summer-Camp 2025" ein. In der vierten Sommerferienwoche von Montag, den 4. August, bis Freitag, den 8. August, haben Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren täglich von 8 bis 16 Uhr die Möglichkeit, auf dem weitläufigen Gelände in Hinsbeck eine Vielzahl an sportlichen und erlebnisorientierten Aktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt sind, zu erleben. Die Kosten betragen 169 Euro pro...

©

 01.04.2025
Ostern im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Bastelangebot und veränderte Öffnungszeiten

Am Mittwoch, den 16. April, können Besucherinnen und Besucher im Niederrheinischen Freilichtmuseum von 10 bis 16 Uhr an verschiedenen Bastelstationen auf dem Museumsgelände ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter anderem können Ostereier und Steine mit Acrylstiften in Oster-Designs bemalt werden sowie Osterkarten gebastelt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Dauerausstellung sowie die Sonderausstellung zu besuchen. Um 11.30, 14.30 und 15.30 Uhr finden Eisenbahnvorführungen statt. Der Tante-Emma-Laden ist wie gewohnt...

©

 01.04.2025
Unterwegs auf dem Schwalmtaler Rundweg

Radroute des Monats April

Die Radroute des Monats April ist mit einer Länge von 36 Kilometern ein guter Einstieg als erste Radroute des Monats im Jahr 2025. Sie startet am Parkplatz Markt in Schwalmtal-Waldniel und führt in großen Abschnitten über den Schwalmtaler Rundweg. Ausgangspunkt ist der Knotenpunkt (KP) 24 an der imposanten katholischen Pfarrkirche St. Michael. Die im Volksmund "Schwalmtaldom" genannte neugotische Backsteinbasilika ist im Zeitraum von 1878 bis 1883 errichtet worden und ragt mit seinem rund 80 Meter hohen Glockenturm hoch hervor. Die Radelnden...

© Kreis Viersen

 31.03.2025
Figurentheater präsentiert das Märchen „Der Fischer und seine Frau“

Kooperation zwischen „Die Exen“ und den Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen

Das Figurentheater "Die Exen" präsentiert in Kooperation mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Viersen am Sonntag, den 6. April, um 11 Uhr und um 15 Uhr (Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn) für je 90 Minuten das zauberhafte Märchen "Der Fischer und seine Frau" in der Festhalle Viersen, Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen. Die Aufführung entführt Kinder ab sechs Jahren in eine Welt, in der Wünsche mit unerwarteten Konsequenzen wahr werden. Wenn jeder Wunsch sofort in Erfüllung geht und ein verwunschener Butt alle Wünsche des...

©

 31.03.2025
Baulandpreise im Kreis Viersen konstant

Aktueller Grundstückmarktbericht veröffentlicht

Die Baulandpreise für den individuellen Wohnungsbau im Kreis Viersen sind im Jahr 2024 überwiegend auf dem Niveau des Vorjahres geblieben. Das geht aus dem aktuellen Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückwerte im Kreis Viersen hervor. In den Städten Nettetal, Tönisvorst und Willich sind die Baulandpreise um fünf Prozent gestiegen. In den übrigen Kommunen ist eine stagnierende Tendenz erkennbar gewesen. Die höchsten Baulandpreise für den individuellen Wohnungsbau werden in Kempen und Tönisvorst (St. Tönis) erzielt. ...

©

 28.03.2025
Erfolgreicher Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Talente aus dem Kreis Viersen qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb

Von Freitag, den 21. März, bis Dienstag, den 25. März, hat in Essen der 62. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" stattgefunden. Mit insgesamt 1080 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen hat die Veranstaltung ein musikalisches Ereignis dargestellt. Der Kreis Viersen ist dort mit 31 talentierten Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusikern angetreten, von denen 26 an der Kreismusikschule Viersen unterrichtet werden. Fünf junge Talente konnten sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren, der vom 5. bis zum 11. Juni in...

© Kreis Viersen

 28.03.2025
Kreis Viersen, Kommunen und Polizei sorgen gemeinsam für Sicherheit bei Umzügen

Vor dem Hintergrund der jüngsten Anschläge sind Sicherheitsmaßnahmen bei Straßenumzügen wichtiger denn je. Darum hat sich der Kreis Viersen gemeinsam mit den neun kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie der Kreispolizeibehörde besprochen, wie weiterhin gemeinsam bestmöglich für Sicherheit bei Straßenumzügen gesorgt werden kann. "Wir tun im Kreis Viersen alles, was wir können, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger auf Volksfesten zu gewährleisten", sagt Landrat und Leiter der Kreispolizeibehörde Dr. Andreas Coenen. "Auf örtlicher...

©

 28.03.2025
6. Zertifizierung von der Stiftung „Kinder forschen“

Städtische katholische Grundschule „Schule am See“ in Nettetal-Lobberich wird ausgezeichnet

Die Städtische Katholische Grundschule Lobberich ist zum sechsten Mal von der Stiftung "Kinder forschen" für ihr kontinuierliche Engagement zur Förderung früher Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik (kurz: MINT) und nachhaltige Entwicklung zertifiziert worden. Bettina Hormes, die Netzwerkkoordinatorin des Kreises Viersen, hat die Auszeichnung übergeben. Im Mittelpunkt der Re-Zertifizierung hat das Forschen zum Themenkomplex Klimawandel mit Experimenten zum Treibhauseffekt, wie zum Beispiel den...

©

 26.03.2025
Tag der offenen Tür am Wertstoff- und Logistikzentrum

12. April / 14 bis 17 Uhr

Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) veranstaltet am Samstag, den 12. April, von 14 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür auf dem Gelände des Wertstoff- und Logistikzentrums (WLZ) in Nettetal-Kaldenkirchen, Zillessen-Allee 5. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Programm für die ganze Familie. Bei Führungen über das Gelände werden jeweils um 14.15 Uhr, 15.15 Uhr und 16.15 Uhr unter anderem Einblicke in die Umschlaghallen gewährt und die moderne Technik erläutert. Zum Erleben der Abfallwirtschaft stehen unter anderem...

© Kreis Viersen

 25.03.2025
Musikschulfest der Kreismusikschule Viersen

5. April 2025 / 14.30 bis 17.30 Uhr

Die Kreismusikschule Viersen lädt am Samstag, den 5. April, von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Musikschulfest am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißenden Darbietungen von Orchestern, Bands, Solisten und Ensembles. Den Auftakt macht um 14.15 Uhr das Blasorchester, zum Abschluss sorgt die Bigband für Stimmung. Auch eine Dozentencombo wird mit einem musikalischen Beitrag zu hören sein. Von klassischer Musik bis hin zu modernen Klängen ist für jeden Geschmack etwas...

©

  Nächste Seite