Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Kinderspielplätze der Stadt Gummersbach werden sukzessive um inklusive Spielgeräte erweitert. Nachdem auf dem Spielplatz Eichenweg im vergangenen Jahr der Auftakt gemacht wurde, folgt nun der Spielplatz am Fuchsweg in Windhagen. Bürgermeister Frank Helmenstein weiht mit seinen Beigeordnetenkollegen und Vertreterinnen der Politik am Freitag, 11. April 2025, um 11 Uhr, vor Ort eine Doppelschaukel und ein Karussel eingeweiht, die auch von Kindern mit Handicap genutzt werden...
Für die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen gelten ab 1. Mai 2025 neue Regeln: Passbilder können nicht mehr in Papierform vorgelegt, sondern beim BürgerService elektronisch eingereicht werden. Wir empfehlen, die Lichtbilder direkt im BürgerService anfertigen zu lassen. Die Gebühr dafür sinkt ab dem 1. Mai von derzeit 7 auf 6 Euro. Wer ohnehin in Kürze einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen muss und noch vorhandene aktuelle Papier-Lichtbilder dafür verwenden möchte, sollte den Antrag noch bis zum 30. April stellen....
Die Stadtwerke Gummersbach und die AggerEnergie werden am 7. April 2025 mit der Erneuerung einer Trinkwasserleitung und der Erneuerung von Stromkabeln im Bereich der Industriestraße in Gummersbach Mühlenseßmar beginnen. Der Baubereich erstreckt sich von der Einmündung Talstraße bis zur Einmündung Wiesenstraße. Die Baumaßnahme wird unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt. Die Zufahrt des Lebensmitteldiscounters Lidl wird mit einer Lichtsignalanlage ausgestattet und bleibt weiter befahrbar. Die Gesamtbaumaßnahme wird bis Ende Juli 2025...
Viele Menschen im fortgeschrittenen Alter oder mit gesundheitlichen Einschränkungen sind auf einen Rollator angewiesen, um mobil zu bleiben. Doch alltägliche Verkehrssituationen können mit einem Rollator herausfordernd sein: Bordsteinkanten, unebene Gehwegplatten, Gullideckel und Bushaltestellen stellen Unfallrisiken dar und können Unsicherheiten verursachen. Um dabei zu helfen, bietet die städtische Senioren- und Pflegeberatung in Zusammenarbeit mit der Polizei am Mittwoch, 2. April 2025, von 14 bis 16 Uhr ein kostenloses Rollator-Training...
Der Rat der Stadt Gummersbach hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass das Deutschlandticket für selbstzahlende Schülerinnen und Schüler bzw. ihre Eltern weiterhin 49 Euro kosten wird. Die Differenz von 9 Euro, die sich durch die Preiserhöhung zum Beginn dieses Jahres ergibt, übernimmt – zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025 – die Stadt, um die Familien auf diese Weise zu entlasten. In der Praxis erfordert dies eine Umstellung im Einzugsverfahren bei der OVAG. Diese teilt mit, dass bis einschließlich März der erhöhte Preis von 58...
Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in die nächste Runde: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Montag, 17. März 2025, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathaus Gummersbach zu sprechen. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in der Innenstadt und Umgebung informieren, Thema werden unter anderem die Umgestaltung der Verkehrsführung an der GGS Windhagen und das Bauvorhaben an der ehemaligen Tapetenfabrik P+S. Wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglichkeit Ideen,...
Durch den Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi rechnet die Stadt Gummersbach mit folgenden Einschränken in städtischen Kitas am Freitag, 7. März 2025: Familienzentrum Bernberg: Bedarfsgruppen eingerichtet, 3 von 5 Gruppen geöffnet. Kita Strombach: Bedarfsgruppen eingerichtet, 2 von 3 Gruppen geöffnet. Kita Lantenbach: Normalbetrieb bei eingeschränkten Öffnungszeiten (bis 15 Uhr) Familienzentrum Dieringhausen: Normalbetrieb Kita Lummerland: Normalbetrieb Familienzentrum Innenstadt: Bedarsgruppen eingerichtet, 2 von 4 Gruppen geöffnet,...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Der erste Oberbergische Frauentag war ein voller Erfolg, das Feedback aus allen Richtungen durchweg positiv. Die Veranstaltung wurde im gesamten Oberbergischen Kreis wahrgenommen und wertgeschätzt. Nun wird es am 6. März eine Fortsetzung geben. Rund 45 Ausstellerinnen aus dem gesamten Kreisgebiet werden auf der Frauenmesse in der Halle 32 vertreten sein. In über 20 Schnupperkursen, Fachvorträgen und Workshops werden die Themen Gesundheit, Bewegung, Karriere,...
Zwölf Jahre ist es nun her seit Gummersbach die erste Fairtrade-Stadt im Oberbergischen Kreis wurde. Nun erhielt die Stadt von der Initiative Fairtrade Deutschland e. V. nach Überprüfung der Kriterien die Urkunde zur Weiterführung des Titels für zwei weitere Jahre. "70 Teilnehmende aus Gastronomie, Handel, Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden tragen in Gummersbach zu diesem Erfolg bei", erläutert Ingrid Dreher, Vorsitzende der Steuerungsgruppe "Die Urkunde drückt auch den Dank an die Steuerungsgruppe aus, sich seit so vielen Jahren in der...
Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in die nächste Runde: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Montag, 10. Februar 2025, um 18 Uhr in der Aggerhalle in Dieringhausen zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Dieringhausen und Umgebung informieren, Thema werden unter anderem die Kanalbauarbeiten in der Alte Straße und der Martinstraße. Wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglichkeit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben....
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.