Lebererkrankungen stellen weltweit eines der größten Gesundheitsprobleme dar und gelten auch als Risikofaktor für Darmkrebs. Die Ursachen sind vielfältig und entsprechend unterschiedlich sind auch die Therapieoptionen. Dazu zählen Lebensstiländerungen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Alkoholverzicht. Am Mittwoch, 19. März, bieten die Knappschaft Klinken Kamen von 13 bis 16 Uhr einen Infonachmittag rund um die Themen Fettleber, Darmkrebs und Ernährung an - praxisnah, verständlich und interaktiv mit vielen Aha-Momenten. Neben leicht...
Mit einer besonderen Aktion haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Knappschaft Kliniken Dortmund am heutigen Weltdelirtag, 12. März, auf die Problematik plötzlicher Verwirrtheitszustände nach operativen Eingriffen aufmerksam gemacht. Mit leuchtenden Handykameras erhellten sie den Weg vor der Klinik und zeigten damit symbolisch, dass sie betroffene Patienten wieder auf die Spur bringen, denn Delir heißt übersetzt so viel wie "Neben der Spur". Wie das geht, was ein Delir überhaupt ist und wie es entsteht, das erklären die Experten aus den...
Um die Möglichkeiten operativer Eingriffe bei Lungenkarzinomen geht es am Dienstag, 11. März, ab 18 Uhr bei der Selbsthilfegruppe für Lungenkrankheiten und Lungenkarzinome im Vortragssaal der Knappschaft Kliniken Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1. Chefarzt Dr. Burkhard Thiel stellt dann auch chirurgische Möglichkeiten bei weiteren Lungenkrankheiten vor wie zum Beispiel den Einsatz von Ventilen oder Lungentransplantationen. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für Interessierte.
Das Lungenfachzentrum mit seinen Standorten Knappschaft Kliniken Lünen und Dortmund, Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl und Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer hat sich erfolgreich der Herausforderung einer krankenhausübergreifenden Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 gestellt. Das Überwachungsaudit steht gleichbedeutend für nun bereits sieben Jahre andauernde, hervorragende Behandlungsqualität im Bereich der Lungenerkrankungen. Die ISO-Zertifizierung bildet den Rahmen für bereits zertifizierte Zentren, u.a. die Weaning Zentren an...
Zum 1. Januar 2025 hat sich die Chirurgie in den Knappschaft Kliniken Kamen neu aufgestellt. Dr. Björn Schmitz ist neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie. Unterstützt wird er dabei von seinem Vorgänger Dr. Andreas Heinz Ludwig, der künftig als Leitender Oberarzt agiert und damit perspektivisch den Weg für eine neue Generation freimacht. "Wir möchten hier einen sanften Übergang gestalten und keinen harten Cut", erklärt Krankenhausleiterin Johanna Nijhof und freut sich darüber, dass das neue Führungsduo die...
Prof. Dr. med. Jens-Christian Altenbernd ist der neue Chefarzt der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie in den Knappschaft Kliniken Dotmund. Der 51-Jährige erweitert das radiologische Angebot der Klinik, die er von seinem Vorgänger Privatdozent Dr. med. Jens Rodenwaldt übernommen hat, und schafft damit ganz neue Angebote: Im Bereich der interventionellen Neuroradiologie arbeitet Prof. Altenbernd künftig eng mit den Neurologen der Strokeunit zusammen. Demnächst werden in den Knappschaft Kliniken Dortmund...
Die Rechte des Patienten stehen im Mittelpunkt, wenn am Montag, 27. Januar, bundesweit der "Tag des Patienten" begangen wird. Der ehrenamtliche Patientenfürsprecher der Knappschaft Kliniken Lünen, Dieter Kniffka, bietet an diesem Tag eine offene Sprechstunde an und kommt Patienten und Angehörigen dann sozusagen räumlich entgegen. Von 12 bis 14 Uhr steht er im Foyer der Klinik als Ansprechpartner bereit. Er stellt sich und seine Arbeit vor, hat ein offenes Ohr für ganz konkrete Anliegen und bietet auf Wunsch auch einen individuellen...
Seit dem 1. Januar 2025 leitet Dr. med. Burkhard Thiel als Chefarzt die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie. Der erfahrene Chirurg ist seit 2017 bereits als Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie in der Klinik am Park – heute Knappschaft Kliniken Lünen – tätig. Zusätzlich übernimmt er nun die Leitung der Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie. Sein Vorgänger Dr. Björn Schmitz, der zu den Knappschaft Kliniken Kamen gewechselt ist, hinterlässt ihm eine hervorragend aufgestellte Klinik mit einem starken Team. An der Seite des...
Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet. Stärkung der Marke – Vereint unter einem starken Dach Mit der...
Freude bei den Schlafmedizinern der Knappschaft Kliniken Dortmund: Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) hat das dortige Schlafmedizinische Zentrum erneut zertifiziert und damit den hohen Standard der Prozessqualität bestätigt. Gewürdigt wurden neben den räumlichen Voraussetzungen und der technischen Ausstattung auch das Engagement und Know-how unseres Teams. Im Schlaflabor, das der stationären Abteilung angegliedert ist, erfolgen Diagnostik und Therapie nächtlicher Atemstörungen. Dafür stehen sieben...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.