Stadtrat beschließt umfangreiche Maßnahmen zur Modernisierung und Erweiterung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Winterberg und der Grundschule Siedlinghausen
Züschen feiert 50 Jahre Kindertagesstätte „Arche Noah“ / Ein Jubiläum voller Freude und Musik am 17. Mai ab 11 Uhr
Stadt Winterberg richtet für die Bürgerinnen und Bürger einen Winterberg-Kanal auf WhatsApp ein / Proaktive Anmeldung erforderlich
Die Mitglieder der Initiative KlimaZukunft, die sich als Arbeitsgemeinschaft aus dem Seniorenbeirat der Stadt Winterberg gegründet haben, haben sich kürzlich in einem intensiven Strategieworkshop unter der Leitung von Dozentin Frau Petra Kofler-Mertens un
Stadt unterstützt Eigentümer und Unternehmen über Förderprogramm finanziell bei der Sanierung und Gestaltung von Gebäudeaußenfassaden und Hofflächen
Thema Windenergie: Die Stadt Winterberg lädt zum Bürgerdialog am 9. April um 18.30 Uhr in die Schützenhalle Niedersfeld
Stadt Winterberg lädt am 2. April um 19 Uhr alle Einwohner zum Bürgerdialog ins Kolpinghaus ein
Stadt Winterberg verabschiedet Allgemeinen Vertreter und Winterberger Urgestein in der Verwaltung in den verdienten Ruhestand
Erstmals Batteriespeicher im Förderprogramm / Für 2025 keine Anträge mehr möglich
Stadt Winterberg
Öffentlichkeitsarbeit - V.i.S.d.P. Rabea Kappen
Fichtenweg 10 - 59955 Winterberg
Tel:. 02981-800 121
Fax: 02981-800-7-121
eMail: rabea.kappen@winterberg.de
Internet: www.rathaus-winterberg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Winterberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.