30.01.2018 - Stadt Borken
Ausbildereignungsprüfung bei der VHS Borken erfolgreich bestandenAb dem 05. Februar 2018 beginnt der neue Lehrgang bei der VHS Borken. Weitere Informationen unter: 02861 939238 und www.vhs.borken.de
Der Ausbildereignungslehrgang bei der VHS Borken endete am 26. Januar 2018 mit der letzten abzulegenden Prüfung.
Siegfried Wochnik, Gisela Oster und Guido Rath von der Handwerkskammer Münster (HWK) nahmen den Prüflingen – André Brömmel (SaniCenter Brömmel, Raesfeld), Sabrina Langenbrink (Hörsysteme Schwers, Borken), Anna Heistermann (Beauty Lounge an der Aa, Borken), Christian Lensing (Vesuvius GmbH, Borken) und Sascha Waltring (tic Medizintechnik, Dorsten), die Prüfung ab.
Der Leiter der VHS Borken, Timo Bertelwick, gratulierte mit Freude den Kandidatinnen und Kandidaten zur erfolgreich bestandenen Ausbildereignung (AdA-Schein).
Halbjährlich bietet die Volkshochschule Borken einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an. Gemäß der Verordnung dürfen Personen aus Industrie, Handel, Handwerk oder dem hauswirtschaftlichen Bereich ausbilden, wenn sie die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse nachgewiesen haben. Der Lehrgang bietet die Möglichkeit, sich die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse anzueignen und am Ende durch Ablegung der Prüfung die Eignung bescheinigen zu lassen.
Ab dem 05. Februar 2018 beginnt der neue Lehrgang bei der VHS Borken. Weitere Informationen unter: 02861 939238 und www.vhs.borken.de .
Kontaktdaten:
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: