Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

17.04.2025 - Stadt Dortmund

„Americas Guitar Duo“ spielt in der Marienkirche

© privat Der Freundeskreis der Gitarrenmusik Dortmund e.V. lädt zum Konzert der Reihe „Gitarrenmusik in der Marienkirche" ein. Am Sonntag, 27. April, 18 Uhr mit „Americas Guitar Duo“ und dem Programm „Canonica“.

mehr lesen...


17.04.2025 - Hochsauerlandkreis

Blitzerstandorte 21. bis 25. April

© Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 21. bis 25. April folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: 21.04.2025      Ostermontag                                                                                   22.04.2025      Arnsberg-Hüsten, Müscheder Weg                        Meschede-Olpe, Frenkhauser Straße 23.04.2025      Schmallenberg-Westfeld, Winterberger Straße                        Medebach-Feldmark, L617 24.04.2025     ...

mehr lesen...


17.04.2025 - Hertener Stadtwerke GmbH

Startklar für den Frühling
Hertener Stadtwerke schalten Brunnen in Herten wieder ein

© Hertener Stadtwerke GmbH Pünktlich zum Osterfest sind sie zurück: Die Brunnen im Hertener Stadtgebiet wurden in den vergangenen Tagen wieder in Betrieb genommen. Ob beim Spaziergang durch die Innenstadt oder beim Verweilen in den Stadtteilen – die Wasserspiele sorgen nach der Winterpause wieder für Abwechslung.

mehr lesen...


17.04.2025 - Kreis Steinfurt

Umfangreiche Informationen beim „3. Runden Tisch – Personal in der Pflege im Kreis Steinfurt“
Zuwachs pflegebedürftiger Personen steigt rasant an

© Kreis Steinfurt/Matthias Lehmkuhl Kreis Steinfurt. Der Pflegesektor steht vor zahlreichen Herausforderungen, die die Gewinnung von Personal erheblich beeinflussen. Eines der größten Hindernisse ist der Fachkräftemangel. Es gibt einfach nicht genug qualifizierte Pflegekräfte, um die steigende Nachfrage zu decken. Dies wird durch die Alterung der Gesellschaft noch verschärft. Mit einer immer älter werdenden Bevölkerung steigt der Bedarf an Pflegeleistungen kontinuierlich an.  Bei der 3. Auflage des "Runden Tisches – Personal in der Pflege im Kreis Steinfurt" informierten sich...

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Hanau

Gemeinsam für Kesselstadt: Stadt Hanau und Evangelische Kirchengemeinde bekräftigen weitere Zusammenarbeit im Weststadtbüro

© Stadt Hanau/Ute Wolf Mit der Unterzeichnung einer neuen Kooperationsvereinbarung besiegeln die Stadt Hanau und die Evangelische Kirchengemeinde Hanau-Kesselstadt ihre weitere enge Zusammenarbeit im Rahmen der Stadtteileinrichtung „Weststadtbüro“ am Kurt-Schumacher-Platz. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Pfarrer Dr. Merten Rabenau setzten ihre Unterschriften unter das Papier, das bis Ende 2026 gilt.

mehr lesen...


17.04.2025 - Kreis Recklinghausen

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 21. bis 27. April

© Mobile Geschwindigkeitsmessungen: Mittwoch: Oer-Erkenschwick • Schillerstraße • Klein-Erkenschwicker-Straße Donnerstag: Haltern am See • Zum Silverberg • Holtwicker Straße • Münsterstraße • Sythener Straße Waltrop • Sydowstraße • Lohburger Straße • Brambauerstraße • Recklinghäuser Straße Freitag: Datteln • Hagemer Kirchweg • Westring • Horneburger Straße Haltern am See • Holtwicker Straße • Lavesumer Straße • Stockwieser Damm Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen: Dienstag bis Montag: ...

mehr lesen...


17.04.2025 - Märkischer Kreis

Sprechstunde der Pflegeberatung in Hemer fällt aus

© Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Hemer am Mittwoch den 23. April fällt aus.  Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung am Pflege-Info-Telefon unter 02352/966-7777 oder per E-Mail an pflegeberatung@maerkischer-kreis.de zu erreichen. Das Pflege-Info-Telefon ist montags sowie mittwochs bis freitags von 9 bis 12 Uhr und dienstagnachmittags von 13.30 bis 15.30 Uhr erreichbar.

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Marl

Ohnsorg-Theater mit "Carmen darf nicht platzen" in Marl

© Oliver Fantitsch Sie wollten schon immer mal live das Ensemble des Ohnsorg-Theaters sehen? Dafür aber nicht eigens in den Norden nach Hamburg reisen? Jetzt kommt die Gelegenheit dazu. Denn das Ohnsorg-Theater macht in Marl Station - und Lachen ist garantiert, natürlich auf Hochdeutsch.

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Braunschweig

Mehr Barrierefreiheit in der Tiefgarage Magni: Neuer Aufzug geplant

© Die Tiefgarage Magni soll künftig rund um die Uhr zugänglich sein – und dabei barrierefreier werden, um den Zugang für alle Nutzerinnen und Nutzer nachhaltig zu verbessern: Ein neuer Aufzug ist in Planung, der den Zugang zur Garage deutlich erleichtert. Bisher ist ein barrierefreier Zugang nur über die Schlossarkaden und nur während deren Öffnungszeiten möglich.   Der neue Aufzug wird anstelle der bestehenden Rolltreppen vor dem ehemaligen Galeria-Kaufhof-Gebäude eingebaut und führt direkt in den Bohlwegtunnel. Der Rückbau der Rolltreppen...

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

Hier wird gebuddelt
Aktueller Baustellen-Informationsdienst für Mönchengladbach

© Straßensanierungen, Verlegungen von Versorgungsleitungen, Arbeiten an Ampelanlagen, und, und, und … Stadt, mags und NEW sind in zahlreichen Straßen unterwegs, um notwendige Bauarbeiten auszuführen. Einschränkungen für den Fußgänger, Rad- und Autofahrer lassen sich dabei nicht vermeiden. Pressestelle, Baustellenmanagement und Ordnungsamt der Stadt haben die aktuellen Straßenbaustellen zusammengestellt. Die angegebenen Daten stellen das voraussichtliche Fertigstellungsdatum dar. Abweichungen sind möglich. Neue Baustellen: Am Mühlentor,...

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Stadtlohn

Heimatpreis 2025: Stadt Stadtlohn ehrt engagierte Heimatverbundene
Vorschläge können bis zum 16. Mai 2025 eingereicht werden

© Stadt Stadtlohn Die Stadt Stadtlohn verleiht auch in diesem Jahr den Heimatpreis. Ausgezeichnet werden Personen, Gruppen oder Organisationen, die sich in besonderer Weise für Stadtlohn als ihre Heimat engagieren. Die Auszeichnung wird durch die finanzielle Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht.

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

„Rheydt trödelt“ – Flohmarkt startet Anfang Mai

© Am Samstag, 4. Mai, beginnt die diesjährige Trödelsaison in Rheydt. Unter dem Titel "Rheydt trödelt" findet der Flohmarkt bis Oktober jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Veranstaltungsorte sind die Hauptstraße und der Harmonieplatz. Zwischen 9 und 15 Uhr laden rund 80 Stände zum Stöbern, Entdecken und Handeln ein. Angeboten werden Second-Hand-Waren, Vintage-Kleidung, Kunsthandwerk, antike Möbel und Sammlerstücke. Der Flohmarkt bietet regelmäßig die Möglichkeit, besondere Fundstücke zu entdecken und dabei in entspannter Umgebung ins...

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Hanau

Sonderabfallsammlung am 25. April, 30. April und 3. Mai

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Zur Sonderabfallsammlung kommen die Fachleute des Main-Kinzig-Kreises mit ihrem Spezialfahrzeug am Freitag, 25. April, Mittwoch, 30. April, und Samstag, 3. Mai, nach Hanau.

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Iserlohn

Neue Ansprechpartnerin beim ehrenamtlichen Dienst „Continue“ der Stadt Iserlohn
Sarah Cao freut sich auf die Arbeit mit und für Menschen

© Foto: Stadt Iserlohn In einer Welt, in der viele Menschen nur um sich selbst kreisen, gibt es einen strahlenden Lichtblick: das Ehrenamt. Es ist das Fundament für soziale Gerechtigkeit und zugleich ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu bewirken. Ehrenamtler engagieren sich freiwillig und unentgeltlich in ihrer Freizeit für andere, sie unterstützen und fördern, sie helfen, wo es nötig ist. Anlaufstelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren oder aber ehrenamtliche Hilfe in Anspruch nehmen möchten, ist bei...

mehr lesen...


17.04.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Außensprechstunde des Sozialen Dienstes in Salbke
Zusätzlicher Termin am 24. April in der „Alten Schule“

© Der Soziale Dienst für Erwachsene hat am 24. April eine zusätzliche Sprechzeit. Eine Sozialarbeiterin ist von 14.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen der "Alten Schule Salbke" anzutreffen.   Alle Standorte des Sozialen Dienstes und weitere Informationen sind im Internet unter www.magdeburg.de/sozialer-dienst verfügbar.

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Winterberg

Ein halbes Jahrhundert voller Kinderlachen
Züschen feiert 50 Jahre Kindertagesstätte „Arche Noah“ / Ein Jubiläum voller Freude und Musik am 17. Mai ab 11 Uhr

© Die städtische Kindertagesstätte "Arche Noah" in Züschen feiert ihr 50-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der Grund genug für eine große Feier ist! Kinder, Erzieher und alle Freunde der Kita laden herzlich dazu ein, am 17. Mai 2025 ab 11 Uhr gemeinsam diesen besonderen Tag zu erleben. "50 Jahre – ein Grund zum Feiern! Wir blicken zurück auf fünf Jahrzehnte voller Erinnerungen, Fortschritte und vor allen Dingen glückliche Kinder. Danke an alle, die unsere Kita zu dem gemacht haben, was sie heute ist", so Michaela Maurer, Leitern der...

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Bottrop

Großzügige Spende an den Leseclub Ebel

© Stadt Bottrop Große Freude im Stadtteil Ebel

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Bottrop

Vollsperrung auf Brabecker Feld

© Arbeiten dauern rund drei Wochen an

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Ahaus

Stadt erinnert: Brauchtumsfeuer (Osterfeuer) nur im Rahmen einer öffentlichen, genehmigten Veranstaltung erlaubt
Private Feuer sind nicht zulässig | Liste aller angemeldeten Osterfeuer

© Stadt Ahaus Die Stadt Ahaus weist noch einmal darauf hin, dass Brauchtumsfeuer (Osterfeuer) nur im Rahmen einer öffentlichen und bei der Stadt angemeldeten Veranstaltung erlaubt sind. Private Feuer sind nicht zulässig. Unzulässige Osterfeuer stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können bußgeldrechtlich geahndet werden. Hier eine Übersicht aller bei der Stadt Ahaus angemeldeten Osterfeuer 2024: KLJB Ammeln, Ammeln 57, Ahaus, 19 Uhr KLJB Graes, Nordiek 20 (Stoppelacker), Graes, 19 Uhr KLJB Ottenstein-Hörsteloe, Hörsteloe 13, Ottenstein, 19 Uhr ...

mehr lesen...


17.04.2025 - Stadt Hamm

aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

© Am Dienstag, 22.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Hüttenweg Bockum-Hövel, Tarnowitzer Straße Am Mittwoch, 23.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Dünnebank Rhynern, Gobel-von-Drechen-Straße Am Donnerstag, 24.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Viktoriastraße Heessen, Piebrockskamp Am Freitag, 25.04.2025,...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.402

Donnerstag, 17. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.