Meldungsdatum: 15.09.2021
Die von der Stadt Kassel beauftragten Energieberaterinnen und Berater werden mit den Eigentümerinnen und Eigentümern Kontakt aufnehmen und bei Interesse einen Termin vereinbaren. Die gezielte Ansprache erfolgt in einem festgelegten Gebiet südöstlich des Forstbachwegs.
„Die Aufsuchende Energieberatung macht es den Eigentümerinnen und Eigentümern besonders leicht und nimmt ihnen die ersten Hürden auf dem Weg zu einer ersten Beratung“ ist Stadtbaurat Christof Nolda überzeugt. Natürlich können sie auch selbst aktiv werden und ihrerseits Kontakt aufnehmen. Projektverantwortlicher Ansprechpartner bei der Stadt ist Thomas Duwe, Umwelt- und Gartenamt, thomas.duwe@kassel.de, Telefon 0561 – 787 6712.
Sascha Gröling, Ortsvorsteher im Forstfeld, unterstützt das Projekt: „Wir werden im Rahmen unserer Möglichkeiten dafür werben, das Angebot anzunehmen. Viele Gebäude im Forstfeld haben noch Ölheizungen und sind energetisch noch nicht auf dem neuesten Stand. Da können die Menschen von der Beratung sehr profitieren und durch eine energetische Sanierung der Wert ihrer Immobilie steigern sowie zukünftig Energiekosten sparen.“
Weitere Informationen und die Möglichkeit, die Energieberaterinnen und –berater kennenzulernen gibt es auf der Auftaktveranstaltung am Dienstag, 21. September 2021, um 19 Uhr in der Sporthalle Bettenhausen, Eichwaldstraße 110, 34123 Kassel.
Die Energiekarawane ist ein über viele Jahre erprobtes und etabliertes Format. Es trägt den Bedürfnissen der Menschen Rechnung, die fachlich informiert werden wollen, und das am besten in ihrem vertrauten Umfeld. Außerdem lassen sich so individuelle Maßnahmen am besten durchsprechen und die nächsten Schritte planen. Einen erfolgreichen Projektverlauf vorausgesetzt will die Stadt das Angebot in den kommenden Jahren in anderen Einfamilienhausgebieten weiterführen. „Die Förderung durch die LandesEnergieAgentur nehmen wir dankbar an. Auch die Begleitung bei der Umsetzung ist eine große Hilfe. Bewährte Modelle auf Kassel zu übertragen wird uns in den kommenden Jahren beim Klimaschutz stark unterstützen,“ erklärt Nolda.
Pressekontakt: Michael Schwab
Die von der Stadt Kassel beauftragten Energieberaterinnen und -berater werden mit den Eigentümerinnen und Eigentümern Kontakt aufnehmen und bei Interesse einen Termin vereinbaren. Die gezielte Ansprache erfolgt in einem festgelegten Gebiet südöstlich des Forstbachwegs.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " documenta-Stadt Kassel" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.