[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 05.07.2004


"Romantic Piano" in der Musikschule Iserlohn

Musikschule verabschiedet künftigen Musikstudenten

Iserlohn. Hin und wieder gelingt der Sprung in die Profi-Laufbahn als Musiker: So haben im letzten Jahr gleich drei Iserlohner Musikschüler die Aufnahmeprüfung zur Musikhochschule geschafft. Ralf Stürzinger, bislang schon Jungstudent, darf an der renommierten Folkwang-Hochschule für Musik in Essen sein Cello-Spiel perfektionieren. Lucia von Zadow, Preiträgerin des Kulturpreises "Horizonte" des Iserlohner "Zonta"-Clubs, studiert nun an der traditionsreichen Hochschule für Musik in Detmold. Alexander Rösner absolvierte noch schnell seinen Zivildienst, bevor er im Herbst an der Musikhochschule Wuppertal Klavier sein Studium aufnimmt, und erhielt während dieser Zeit weiterhin Unterricht bei seiner Lehrerin Aita Sibul, die ihm so viel beigebracht hat. Nun verabschiedet sich der junge Pianist mit einem eigenen Konzert im Konzertsaal der Musikschule, Gartenstraße 39, am Freitag, 9. Juli, ab 18.00 Uhr. Die Zuhörer erwartet Musik von und mit Alexander Rösner, denn er hat sich nicht nur zu einem exzellenten Klavierspieler, sondern auch zu einem begabten Komponisten eingängiger Werke im Stil der Filmmusik entwickelt. Mitwirkende sind außerdem das Cello-Ensemble der Musikschule unter Leitung von Alexander Stürzinger, Matthias Quiring (Cello), Lisa Richter (Klavier) und Elena Tairis (Querflöte). Der Eintritt ist frei.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de