Meldungsdatum: 21.03.2025
„Vielleicht war die Veranstaltung im letzten Jahr ja ein kleiner Ansporn für die sportlichen Menschen in Haltern am See – nachdem wir 2024 in einem kleinen, sehr besonderen Rahmen mit nur knapp 30 Sportlerinnen und Sportlern im Alten Rathaus gefeiert haben – sind die Rückmeldungen dieses Jahr um ein Vielfaches größer“, sagt der Arbeitskreis Sportlerehrung, in dem Vertreter der ratsangehörigen Parteien, des Stadtsportverbandes und der Stadtverwaltung das ganze Jahr über für die Planung Sportlerehrung aktiv sind. So sind in diesem Jahr an die 140 Athleten eingeladen und die Zahl der Zusagen steigt jeden Tag.
Nach dem durchweg positiven Feedback zum neuen Konzept im letzten Jahr, dürfen sich Halterns Sportlerinnen und Sportler sowie alle anderen Gäste in diesem Jahr ein weiteres Mal über einen exklusiven Abend mit einer von Halterns beliebtesten Live-Bands freuen: „Die Rudolfs“. Die Band wird nicht nur die Ehrungszeremonie musikalisch begleiten, sondern gibt im Anschluss auch ein exklusives Konzert für alle Gäste. Seit mehr als fünfzehn Jahren begeistern „Die Rudolfs“ mit ihren eigenen Arrangements populärer Jazz-, Rock- und Popmusik ein generationsübergreifendes Publikum – immer live und mit ganz viel Spaß. Für das leibliche Wohl am Abend ist mit Fingerfood vom „Rossini“ natürlich auch gesorgt.
Die Sportlerehrung beginnt um 18.30 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Arbeitskreis, „Die Rudolfs“ sowie Bürgermeister Andreas Stegemann freuen sich auf alle Besucherinnen und Besucher, die Lust haben, gemeinsam Halterns Sportlerinnen und Sportler zu feiern und einen schönen Abend mit guter Musik zu genießen.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.