Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

20.03.2025 - Kreis Borken

Leitender Kreisbaudirektor Hubert Grothues in den Ruhestand getreten
Verabschiedung in der jüngsten Kreistagssitzung / Benedikt Spieker aus Bocholt Nachfolger

© In der jüngsten Sitzung des Borkener Kreistages ist der Leitende Kreisbaudirektor Hubert Grothues in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Dabei würdigte Landrat Dr. Kai Zwicker seine langjährige verdienstvolle Tätigkeit und dankte ihm unter dem Beifall der Kreistagsmitglieder für die erfolgreiche Arbeit. "Hubert Grothues hat stets für die Philosophie gestanden, dass der Kreis als Genehmigungsbehörde einerseits selbstverständlich auf die Einhaltung von Recht und Gesetz hinwirken muss, andererseits aber immer auch mit Nachdruck die...

mehr lesen...


20.03.2025 - Kreis Borken

Haushalt des Kreises Borken 2025 im Kreistag mit den Stimmen von CDU und FDP verabschiedet
Etat beläuft sich auf fast 833 Mio. Euro

© Am Donnerstagabend (20.03.2025) ist im Borkener Kreistag der Haushalt des Kreises für das Jahr 2025 verabschiedet worden. Dafür stimmten die Fraktionen von CDU und FDP. Grüne (inkl. Linke), SPD und UWG stimmten dagegen, ein AfD-Abgeordneter ebenfalls, der andere enthielt sich der Stimme. Zuvor hatten die Vertreter der Kreistagsfraktionen ihre Haushaltsreden gehalten: Markus Schulte für die CDU, Jens Steiner für die Grünen, Heiko Nordholt (anstelle des erkrankten Fraktionsvorsitzenden Daniel Höschler) für die SPD, Jörg von Borczyskowski für die...

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Verkehr: Sperrung auf Proppertweg
Brücke über Holtwicker Bach bis 24. März 2025 gesperrt

© Stadt Bocholt Aufgrund von Sanierungsarbeiten auf dem Proppertweg im Stadtteil Holtwick ist die Zufahrt über die Brücke am Holtwicker Bach (an der Mehrzweckhalle) bis zum 24. März gesperrt.

mehr lesen...


20.03.2025 - Knappschaft Kliniken Vest GmbH

Bürgermeister Werner Arndt begrüßt den Aufbau einer Kinderklinik

© Knappschaft Kliniken Vest GmbH / Harald Gerhäußer Marl. Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Marl und der Region Vest wird deutlich gestärkt: Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH wird eine neue Kinder- und Jugendklinik am Standort Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl aufbauen. Dies hat das Klinikum bereits Ende Januar bekannt gegeben. Nun werden die ersten Informationen zu einem geplanten mehrgeschossigen Neubau auf dem Marler Klinikgelände bekannt. Zukünftig soll dieser Erweiterungsbau auch ein neu gegründetes Familienzentrum beherbergen, das die interdisziplinäre...

mehr lesen...


20.03.2025 - Knappschaft Kliniken Vest GmbH

Bürgermeister Werner Arndt begrüßt den Aufbau einer Kinderklinik

© Knappschaft Kliniken Vest GmbH / Harald Gerhäußer Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Marl und der Region Vest wird deutlich gestärkt: Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH wird eine neue Kinder- und Jugendklinik am Standort Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl aufbauen. Dies hat das Klinikum bereits Ende Januar bekannt gegeben. Nun werden die ersten Informationen zu einem geplanten mehrgeschossigen Neubau auf dem Marler Klinikgelände bekannt. Zukünftig soll dieser Erweiterungsbau auch ein neu gegründetes Familienzentrum beherbergen, das die interdisziplinäre...

mehr lesen...


20.03.2025 - Kreisstadt Unna

Kreative Osterferien in der Jugendkunstschule

© In den Osterferien bietet die Jugendkunstschule ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zwischen sieben und sechzehn Jahren an. Drei kreative Workshops laden dazu ein, künstlerische Talente zu entdecken und auszuleben. "Kunst ausprobieren" für Kinder von 7 bis 10 Jahren Vom Montag, 14. April, bis Mittwoch, 16. April 2025, jeweils von 10.30 bis 13 Uhr, können Kinder verschiedene Techniken der Bildenden Kunst erkunden. Töpfern, Malen und Zeichnen stehen auf dem Programm. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Es sind nur noch...

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Wolfsburg

Wolfsburgs Sportnachwuchs im Rampenlicht
Stadt ehrt junge Sportler*innen

© Die Stadt Wolfsburg würdigt auch in diesem Jahr die herausragenden Leistungen ihrer jungen Sportler*innen mit einer feierlichen Ehrung im Föhrenkrug. Am Donnerstagabend wurden insgesamt 31 Einzelsportler*innen und drei Mannschaften aus verschiedenen Sportarten – von Kickboxen über Trampolinturnen bis zur Leichtathletik – ausgezeichnet und für ihre Erfolge bei regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben im vergangenen Jahr geehrt. Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Sportausschussvorsitzender Robin Scheil und Stellvertreter Ralf...

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Maintal

„Ohne starke Kommunen kein starkes Hessen“
Bürgermeisterkreisversammlung des MKK beteiligt sich an Demonstration in Wiesbaden

© Bürgermeister-Kreisversammlung Main-Kinzig-Kreises Die überwiegende Zahl der kommunalen Haushalte befindet sich über der finanziellen Belastungsgrenze: Schon seit Jahren haben die Kommunen mit hohen Kosten für die Kinderbetreuung zu kämpfen, hinzukommen eine überbordende Bürokratie, immer neue Aufgaben ohne angemessenen Kostenausgleich von Land oder Bund und überhöhte Tarifforderungen der Gewerkschaften.

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Vreden

Amtsblatt mit Berichtigung

© Stadt Vreden Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

VHS-Vortrag über Wärmepumpe: "Warum jetzt handeln?"
Dienstag, 25. März 2025, ab 19 Uhr im Medienzentrum

© Stadt Bocholt Die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg lädt am Dienstag, 25. März 2025, zu einem Fachvortrag über Wärmepumpen und die Wärmewende ein. Unter dem Titel „Wärmepumpe/Wärmewende – Warum JETZT handeln und nicht abwarten?“ erläutert Referent Michael Birkhan ab 19 Uhr im Medienzentrum Bocholt die wichtigsten Aspekte rund um die Technologie und ihre Wirtschaftlichkeit.

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Bottrop

Schwangerenberatung im Bürgerhaus

© Gesundheitsamt informiert am 1. April in Batenbrock

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

VHS-Vortrag: Die richtigen Knöpfe für ein erfülltes Leben drücken
Mittwoch, 26. März 2025, ab 19:30 Uhr im Lernwerk Bocholt

© S. Kamps Am  lädt die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg (VHS) zu einem Vortrag mit Stephan Kamps ein. Unter dem Titel „E®GOMETER Life – Die richtigen Knöpfe drücken – Einstellungen erweitern“ gibt Kamps Denkanstöße zur persönlichen Lebensgestaltung. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im LernWerk Bocholt (Industriestraße 1).

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Bottrop

Altschulden: Bund muss zu seiner Verantwortung stehen
Aktionsbündnis fordert Unterstützung für die Kommunen

© Die Finanzsituation in den Städten und Gemeinden verschlechtert sich derzeit dramatisch – und vom Bund droht in dieser Phase weniger Hilfe zu kommen als zuvor. Das Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte", zu dem auch Bottrop gehört, fordert daher dringend, eine Altschulden-Lösung für die Kommunen zu finden. Wie aus Verhandlungskreise zu hören ist, spitzt sich die Diskussion um die Beteiligung des Bundes an der Altschulden-Lösung der Kommunen zu. Die Betroffenen fürchten, dass die lange versprochene und vor kurzem zum Gesetzesentwurf...

mehr lesen...


20.03.2025 - Kreisstadt Unna

Geänderte Öffnungszeiten des Stadtarchivs

© Vom 25. März bis zum 4.  April 2025 ist das Stadtarchiv im zib nur Dienstag bis Donnerstag vormittags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Die Nachmittagsöffnungszeiten entfallen. Am 7. und 8. April ist das Stadtarchiv aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung geschlossen. Ab dem 9. April steht das Archiv Besucherinnen und Besuchern wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung und kümmert sich gern um Anliegen rund um Themen wie Stadtgeschichte, Ahnenforschung und das kulturelle Leben in Unna. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch einen Termin zu...

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Hanau

Stabilität trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Oberbürgermeister Claus Kaminsky stellt geänderte Haushaltssatzung vor

© Oberbürgermeister Claus Kaminsky hat die Änderungen für die Haushaltssatzung 2025 vorgestellt. Trotz erheblicher finanzieller Herausforderungen zeigte er sich zuversichtlich: „Die Stadt Hanau ist gut gewappnet und kann dank guter Rücklage vorsichtig optimistisch in dieses Jahr gehen – und das ohne Steuern zu erhöhen oder freiwillige Leistung für unsere Bürgerinnen und Bürger zu kürzen.“

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Münster

Westfälische Schule für Musik bei landesweitem Wettbewerb mehrfach ausgezeichnet
Netzklang Awards in Düsseldorf

© Stadt Münster Münster (SMS) Die Westfälische Schule für Musik (WSfM) ist bei den Netzklang Awards in Düsseldorf dreifach ausgezeichnet worden. Der neue Musikwettbewerb prämiert herausragende Projekte von öffentlichen Musikschulen in den Bereichen Digitalisierung, Vielfalt und Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen. Die WSfM gewann mit dem Projekt "Von der Online-Probe zum Live-Auftritt" in der Kategorie Digitalisierung. In den Kategorien Vielfalt und Nachhaltigkeit landete die Musikschule jeweils auf dem vierten Platz. "Die Auszeichnungen sind für uns nicht...

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Münster

Stadtteilbücherei Coerde verleiht Skateboards für Skate- und Pumptrack-Anlage
Oberbürgermeister Markus Lewe nimmt Spende der Josef Fiege Stiftung entgegen

© Stadt Münster Münster (SMS) Dank einer Spende der Josef Fiege Stiftung verleiht die Stadtteilbücherei in Coerde ab sofort Skateboards für die Skate- und Pumptrack-Anlage an der Meerwiese. Oberbürgermeister Markus Lewe nahm am Donnerstag, 20. März, insgesamt 40 Skateboards und Schutzausrüstung von Christoph Mangelmans aus dem Vorstand der Josef Fiege Stiftung entgegen. Unterstützt wurde die Spende von der Initiative skate-aid international e.V. Damit können auch Kinder und Jugendliche, die kein eigenes Skateboard besitzen, die Anlage im Stadtteil nutzen. Die...

mehr lesen...


20.03.2025 - Kreis Borken

Partnerschaftstreffen des Kreises Borken mit seinem polnischen Partnerlandkreis Wroclaw/Breslau
Delegation aus Niederschlesien kam zum 25-jährigen Partnerschaftsjubiläum ins Westmünsterland

© Vertreterinnen und Vertreter der Partnerkreise Borken und Wroclaw/Breslau (Niederschlesien/Polen) trafen sich jetzt auf Einladung des Kreises Borken zum jährlichen Partnerschaftstreffen. Das Besondere diesmal dabei: Die Kreispartnerschaft besteht seit nunmehr 25 Jahren. Zudem waren der 2024 neu gewählte polnische Starosta (Landrat) Włodzimierz Chlebosz und sein ebenfalls neu gewählter Stellvertreter, Vize-Starosta Marcin Korytko, zum ersten Mal im Westmünsterland zu Gast. Dort wartete ein vielseitiges Programm auf die polnischen Gäste....

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Sundern

Nacht der Bibliotheken

© Deutscher Bibliotheksverband e.V. (Nacht der Bibliotheken) Am 04. April 2025 - Die Stadtbibliothek Sundern ist auch dabei.

mehr lesen...


20.03.2025 - Stadt Dortmund

Gemeinsam in Eving unterwegs: Spaziergang stellt Angebote für Seniorinnen und Senioren vor

© Bewegung an der frischen Luft und Informationen aus erster Hand: Ein geselliger Spaziergang lädt am Dienstag, 1. April, Senior*innen in Eving dazu ein, die zahlreichen Angebote des Stadtteils kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos und mit Rollator möglich.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.308

Donnerstag, 20. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.