Alle Meldungen:
Künstler:innen-Gespräch in der Ehemaligen Jüdischen Schule Leer
Katharina Birch und Benyamin Reich sprechen am 8. Juli über die Ausstellung "Ich packe meine Koffer..."
In der Ehemaligen Jüdischen Schule in Leer wird am Freitag, 8. Juli 2022, ein Künstler:innen-Gespräch zur Sonderausstellung "Ich packe meine Koffer..." veranstaltet. Los geht es um 19 Uhr.
Die Theaterregisseurin und Künstlerin Katharina Birch sowie der Berliner Künstler und Fotograf Benyamin Reich kommen an diesem Abend mit den Gästen ins Gespräch über die Sonderausstellung "Ich packe meine Koffer…" und diskutieren über die zentralen Fragen der Schau: Was haben die Erfahrungen von Gustel Moses-Nußbaum mit uns heute zu tun? Was bedeutet...
mehr lesen...
Training für Mobile Retter - Ersteinweisung
Es gibt weitere Trainingstermine für die Mobilen Retter im Hochsauerlandkreis. Zwei Ersteinweisungen stehen an am
Montag, 18. Juli, 19 Uhr, Malteser Hilfsdienst e.V., Ruhrstraße 74a, 59821 Arnsberg
und am
Mittwoch, 20. Juli, 19 Uhr, DRK Meschede, Kolpingstraße 11, 59872 Meschede
Der Link zur Anmeldung lautet: https://portal.mobile-retter.org/hsk
Die Trainings finden bis auf Weiteres unter Einhaltung der 2G-Plus Regel (Nachweis einer vollständigen Impfung oder Genesung mit zusätzlichem Test (Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder mit...
mehr lesen...
Tagungsband zur Neustadt Hanau erschienen
– Offizielle Buchvorstellung am Dienstag, 12. Juli, 17 Uhr
Im Herbst letzten Jahres fand eine viel beachtete internationale Tagung zur Neustadt Hanau im Schloss Philippsruhe statt. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler referierten ihre neuesten Forschungsergebnisse rund um die Gründung der Hanauer Neustadt von 1597 als "Drehkreuz im europäischen Kunst- und Wissenstransfers".
Nun ist im Sandstein-Verlag eine über 230seitige, reich illustrierte Publikation zum Thema erschienen, die die Vorträge vereint. Mit dem Buch wird die bedeutende Rolle der Neustadt, ihrer Einwohnerinnen und...
mehr lesen...
Impfbus fährt wieder in den Norden
Mobile Angebote in der Ferienzeit / Spontaner Besuch ohne Anmeldung möglich
Münster (SMS) Zwar pausiert während der Sommerferien die zentrale Impfstelle im Jovel – Möglichkeiten zur stressfreien Schutzimpfung gegen eine schwere Covid-19-Erkrankung gibt es in Münster aber auch weiterhin in ausreichender Zahl. Eine zusätzliche Option bringen das Bündnis der Hilfsorganisationen und die städtische Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) jetzt wieder auf den Weg: Der bereits bewährte ASB-Impfbus wird zu gleich mehreren Terminen die Stadtteile Coerde und Kinderhaus anfahren, weitere mobile Angebote sind über das Stadtgebiet...
mehr lesen...
Anne-Frank-Schule baut Nachmittagsbetreuung aus
- Magistrat stimmt dem geplanten Erweiterungsbau zu
Die Anne-Frank-Grundschule in der Freigerichtstraße in Hanau soll gemäß dem Schulentwicklungsplan einen Erweiterungsbau erhalten, dessen Raumangebot es ermöglicht die Nachmittagsbetreuung deutlich auszubauen. Der städtische Eigenbetrieb Hanau Immobilien- und Baumanagement wird die hierfür erforderlichen Baumaßnahmen mit Kosten von 6.630.000 Euro planen und ausführen lassen. Mit der Baumaßnahme soll im Herbst 2022 begonnen werden. Die Fertigstellung ist für das Ende des 2. Quartals 2024 geplant. Dieser Vorlage stimmte der Magistrat der Stadt...
mehr lesen...
Blue SKY Thinking: Eröffnung einer neuen Fotoausstellung im WattBz in Cuxhaven
Die Fotokünstler Ninja-N. Kage und Oliver Kage zeigen ab dem 10. Juli 2022 als "Bildfänger" im Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven ihre erste gemeinsame fotografische Ausstellung.
Diese beinhaltet eine spannende kuratorische Auswahl abstrakter Strukturmuster und Himmelsformationen am Wattenmeer-Horizont, im Sonnenuntergang des Moores und den eingefangenen Lichtspielen des Nordens - als eine intensive oder vielmehr immersive Ahnung des ästhetischen Naturdesigns.
Ninja-N. und Oliver Kages fotografische Werke bilden einerseits die Wirklichkeit...
mehr lesen...
Trainingshalle Eissport: Nachprüfungsverfahren zwingt zur Aufhebung des Vergabeverfahrens
Für den Neubau einer Trainingshalle für den Jugend- und Amateureissport ist die Aufhebung des laufenden Vergabeverfahrens durch die Stadt Kassel Immobilien GmbH und Co. KG erforderlich geworden.
mehr lesen...
Arbeiten an der Radwegefurt Marktstraße/ Cappelstraße
Durchfahrt zur Cappelstraße in der kommenden Woche eintägig gesperrt
Lippstadt. Für die Verlegung der Radwegefurt an der Einmündung Marktstraße/ Cappelstraße wird die Marktstraße im Baustellenbereich am Dienstag, 12. Juli, voll gesperrt. Bis zum Baustellenbereich kann die Marktstraße befahren werden, die Durchfahrt bis zur Cappelstraße ist ganztägig nicht möglich. Die Ausfahrt aus dem westlichen Bereich der Marktstraße kann nur über den Marktplatz erfolgen.
Am Tag der Sperrung wird die alte Radwegefurt demarkiert und die neue Furt aufgetragen. Diese wird deutlich näher an die Cappelstraße verlegt, um die...
mehr lesen...
Radbroschüre und Flyer „BahnRadweg Kreis Viersen“ kostenlos verfügbar
Den Kreis Viersen auf zwei Rädern erkunden
Die Radbroschüre "Den Kreis auf zwei Rädern erkunden" wurde neu aufgelegt. Der Kreis Viersen schlägt sechs Routen vor, die die Vielfalt der niederrheinischen Natur- und Kulturlandschaft zeigen. Es geht durch die Städte und Gemeinden des Kreises, in angrenzende Orte am Niederrhein sowie in die Niederlande. Jede der etwa 40 Kilometer langen Radtouren steht unter einem anderen Thema. Interessierte können ehemalige Schmugglerpfade, artenreiche Naturschutzgebiete sowie historische Bauwerke und Brauereien erkunden.
Die Broschüre bietet...
mehr lesen...
Tanztee 50plus
Mitglieder des Seniorenbeirates laden am 10. Juli ins JuK am Park ein
mehr lesen...
Sonderausstellung „DU HEXE! Opfer und ihre Häscher“; Öffentliche Führungen im Sauerland-Museum Arnsberg
Mit dem Titel "DU HEXE! Opfer und ihre Häscher" versetzt die aktuelle Sonderausstellung im Sauerland-Museum Arnsberg die Besucher in die Hochphase der Hexenverfolgungen im Herzogtum Westfalen mitten ins 17. Jahrhundert.
Zahlreiche historische Artefakte, Druckschriften, Gemälde, Briefe und Akten sowie eine Auswahl von Instrumenten, die bei Hexenprozessen Verwendung fanden, entwerfen ein intensives und vielschichtiges Bild einer Gesellschaft, die "Hexen" erfand, verfolgte, folterte und richtete. Indem die Ausstellung die Frage aufwirft, was...
mehr lesen...
New York, Dubai, Tokio, London, Paris, Hanau…
Internationaler Möbelhersteller Andreu World eröffnet Showroom in PioneerMakers und gründet Deutschlandniederlassung in Hanau
Zur Eröffnung seines neuen rund 90 Quadratmeter großen Showrooms im PioneerMakers Campus im historischen Gebäude ‚Bruder 5‘ des Pioneer Parks Hanau lud jetzt der renommierte spanische Möbel-Designer und -Hersteller Andreu World. Die Firma ist weltweit vertreten und besitzt insgesamt 29 feste Niederlassungen und Showrooms in Nordamerika, Europa, Osteuropa und Asien. Hanau ist nun der neueste Standort der internationalen Möbelmarke. In der kommenden Woche kommt Mailand hinzu.
Wie Jesús Llinares, CEO von Andreu World, den Gästen mitteilte, habe...
mehr lesen...
Barrierefrei, zukunftsorientiert, nachhaltig
- Stadt Hanau weiht H-Gebäude der Tümpelgartenschule ein und setzt Spatenstich für zweiten Bauabschnitt
Die Stadt Hanau wächst - und mit der Zahl der Einwohner auch der Bedarf an Schul- und Betreuungsangeboten. "Noch nie gab es in Hanau in den letzten 50 Jahren so viele Kinder. Nicht nur, dass wir 2021 im siebten Jahr in Folge über 1.000 neugeborene Hanauerinnen und Hanauer willkommen heißen konnten, Hanau hat im letzten Jahr einen neuen Rekord aufgestellt: Mit 1.139 Geburten gab es den stärksten Geburtsjahrgang in Hanau seit der Gebietsreform in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts!"
Diesen wachsenden Bedarf hat die Schulentwicklungsplanung...
mehr lesen...
Gratisflohmarkt
Am 9. Juli in der Liebknechtstraße 84
Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb (SAB) veranstaltet am Samstag, 9. Juli den nächsten Gratisflohmarkt. Von 10:00 bis 13:00 Uhr sind in der Liebknechtstraße 84 gebrauchsfähige Haushaltsgegenstände erhältlich.
Beim Gratisflohmarkt wechseln gern Bücher und CDs sowie Geschirr die Besitzer*innen. Alle angebotenen Gegenstände sollen noch gut erhalten und funktionstüchtig sein. Ziel ist es, dass diese Dinge nicht weggeschmissen, sondern weiter genutzt werden. Dies ist ein kleiner Beitrag zur Abfallvermeidung.
Der SAB bittet alle Gäste...
mehr lesen...
Möglicher Blindgänger an der Kösliner Straße
Freilegung am 7. Juli / Notunterkunft im Begegnungszentrum Meerwiese
Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen im Stadtteil Rumphorst haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger im Erdreich der Kösliner Straße ergeben. Der Verdachtspunkt wird daher am kommenden Donnerstag, 7. Juli, freigelegt. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung im Umfeld erforderlich ist, wird sich erst im Rahmen dieser Arbeiten klären.
Zu dann eventuell notwendigen Straßensperrungen und etwaigen weiteren Maßnahmen werden Stadt und Feuerwehr Münster über die Medien, auf der Website www.muenster.de und via Social Media...
mehr lesen...
Ehrung für bedeutende Persönlichkeiten
- Stadt Hanau ernennt Ruhestätte auf dem Hauptfriedhof zum Ehrengrab
Der Magistrat der Stadt Hanau hat in seiner Sitzung am vergangenen Montag entschieden, die Grabstätte von Dr. Heinrich Bott, Hen Donath und Prof. Dr. Gerhard Bott zu einer Ehrengrabstätte zu ernennen. "Bei den drei miteinander verwandten Personen handelt es sich um bekannte und bedeutende Hanauer Persönlichkeiten. Entsprechend haben wir uns innerhalb des Magistrats darauf verständigt, dieser Grabstätte die entsprechende Würde zu verleihen", so Stadtrat Thomas Morlock.
Mit dem Beschluss geht auch eine Verpflichtung einher. So wird die Stadt...
mehr lesen...
Zu viel illegale Müllentsorgung: Containerstellplatz für Altpapier an der Beethovenallee wird aufgelöst
Die Stadt Cuxhaven löst zum September hin den Containerstellplatz für Altpapier in der Beethovenallee (Wochenmarkt) auf. Dies ist die Folge der stets zunehmenden illegalen Entsorgung von Abfällen in diesem Bereich. Trotz des erheblichen Aufwands durch tägliche Leerungen der Container und der Reinigung des Platzes sei es zunehmend herausfordernder geworden, den Anforderungen an eine saubere Stadt gerecht zu werden, erklärt Horst Müller, Leiter der Technischen Dienste der Stadt Cuxhaven.
Besonders Rest- und Sperrmüll stellen Unbekannte täglich...
mehr lesen...
Gitarren–Anfängerkurs für Jugendliche startet im August im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
Das Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße bietet ab 29. August jeweils montags von 17 bis 18 Uhr einen Anfänger–Gitarrenkurs für Jugendliche ab 13 Jahren in der Musikwerkstatt an. Der Kurs findet an zwölf Terminen statt und endet am 12. Dezember. In den Herbstferien findet kein Unterricht statt. Die Kosten betragen 36 Euro.
Unter professioneller Anleitung lernen die Jugendlichen das Akkordspiel und die Rhythmustechnik anhand von bekannten Songs. Im Vordergrund stehen der Spaß beim Musizieren und eine entspannte Atmosphäre in gemeinsamer Runde....
mehr lesen...
Von der Kinderstube in die Kita
Neuer Betreuungsalltag für 30 Kinder ab August 2022
Für 30 Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren heißt es in diesen Tagen Abschied von den vier Hertener Kinderstuben nehmen, bevor im August neue Abenteuer in den umliegenden Kindergärten auf sie warten. Um den Kindern alles Gute auf ihrem Weg zu wünschen, finden im Juli Abschiedsfeste statt.
mehr lesen...
Noch kostenlose Tickets für virtuelles Puppentheater erhältlich
Spannendes Angebot im Deutschen Drahtmuseum: Mit einer Virtual-Reality-Brille kann vom 8. bis 10. Juli die Geschichte des Marionettentheaters erlebt werden. Für das kostenlose, interaktive Angebot gibt es noch freie Plätze.
mehr lesen...