Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


25.10.2018 - Kreis Viersen


Illegale Müllentsorgung wird geahndet

Auch Grünabfälle gehören nicht in die Landschaft

Kreis Viersen.


Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Viersen weist darauf hin, dass wilde Müllentsorgung nicht gestattet ist und mit Bußgeldern geahndet wird. Wer Müll in Landschafts- oder Naturschutzgebieten ablädt, kann mit bis zu 500 Euro rechnen  – zusätzlich ist hier das Befahren der Wege verboten. Auch Grünabfälle wie beispielsweise Herbstlaub gehören nicht in die Landschaft, sondern als erstes in die eigene Biotonne oder in Kompostierungsanlagen.

Philippe Niebling von der Unteren Naturschutzbehörde appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: „Bitte entsorgen Sie Ihren Müll auf legalem Weg und werfen Sie ihn nicht einfach in die Natur. Meine Kollegen und ich kontrollieren im Kreis Viersen und haben bereits Bußgelder verhängen müssen. Helfen Sie mit, unsere Natur zu schützen.“

Das Abladen von Müll auf fremden Grundstücken ist generell nicht gestattet. Weitere Infos zur richtigen Entsorgung von Abfall gibt es unter www.kreis-viersen.de -> Dienstleistungen -> Abfallberatung.

 



Pressekontakt: Eva Richard

Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook    WhatsApp



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Illegale Müllentsorgung
© Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei - Illegale Müllentsorgung Wer seinen Müll illegal in der Landschaft entsorgt, muss hohe Strafen zahlen, wie hier im Naturschutzgebiet Salbruch. Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei

© Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.057

Samstag, 12. April 2025

presse-service.de