Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.07.2019 - Stadt Osnabrück


Essbare Kräuter und Wildpflanzen aus dem Naturgarten lecker zubereiten

Gartenworkshop im Juli am Museum am Schölerberg


Das Museum am Schölerberg bietet am Samstag, 20. Juli, um 14 Uhr einen dreistündigen Workshop zum Thema „Ernten und Genießen“ an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Naturgarten des Museums aromatische Wildkräuter, schmackhafte alte Gemüsesorten und würzige Wildpflanzen kennen und bestimmen. Anschließend werden gemeinsam Rezepte zu einfachen Gerichten und Getränken wie Brennnessel-Limonade ausprobiert. Dazu gibt es eine kleine Rezepte-Sammlung und eine Übersicht essbarer heimischer Pflanzenarten als Inspiration zum Nachkochen.

Viele Gemüse-, Kräuter- und Wildpflanzen erfreuen nicht nur durch ihre Optik, sondern bieten ungeahnte kulinarische Freude. Blüten von Kapuzinerkresse oder Ringelblumen als essbare Dekoration, zum Beispiel auf dem Salat, junge Sprosse von Glockenblumen zu Spargelgemüse oder Brennnessel als Spinatersatz, bringen völlig neue Geschmacksnuancen in die Küche. Dazu gehört natürlich entsprechendes Wissen und etwas Experimentierfreude. Interessanterweise übertreffen besonders Wildpflanzen mit ihren Proteingehalten und Mineralstoffkonzentrationen unsere Kulturpflanzen bei weitem. Beispielweise entspricht der Calciumgehalt von 1 Gramm getrockneter Brennnesselblätter den von 126 Gramm Vollkornweizen.

Die Kosten für die Teilnahme am Workshop betragen 14 Euro zuzüglich 5 Euro Materialkosten (Zutaten). Der Workshop ist auch für Familien geeignet. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung unter Telefon 0541 323-7000 oder per E-Mail unter info@museum-am-schoelerberg.de ist erforderlich. Treffpunkt ist das Foyer des Museums am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10.



Pressekontakt: Lisa Heyn | Museum am Schölerberg | Telefon 0541 323-7034 | E-Mail: heyn@osnabrueck.de

Kontaktdaten:
Stadt Osnabrück
Referat Oberbürgermeisterin, Kommunikation und Rat
Arne Köhler
Pressesprecher der Stadt Osnabrück | Leitung Sachgebiet Kommunikation

Rathaus | Obergeschoss
Bierstraße 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück

Telefon 0541 323-4305 | Fax 0541 323-4353
presseamt@osnabrueck.de
https://www.osnabrueck.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Kapuzinerkresse und Borretsch (c) Lisa Heyn.JPG
© Lisa Heyn - Kapuzinerkresse und Borretsch (c) Lisa Heyn.JPG Kapuzinerkresse und Borretsch im Museumsgarten sind beliebte Gewürzpflanzen und dekorativer Hingucker für Salate und mehr.

© Lisa Heyn

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 410.863

Donnerstag, 08. Mai 2025

presse-service.de