Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

08.05.2025 - Stadt Dortmund

Das Begegnungszentrum Berghofen bietet Walking-Treff ohne Stöcke an

© Am Donnerstag, 15. Mai, um 11 Uhr startet in Berghofen ein Walking-Treff für sportlich Interessierte. Gemeinsam werden regelmäßig Runden in der Umgebung gedreht. Walking gilt als gelenkschonende Ausdauersportart – ein Mittelweg zwischen Spazierengehen und Joggen. Die Bewegung an der frischen Luft stärkt das Herz-Kreislauf-System und kann die Fettverbrennung anregen. Treffpunkt und Information: Begegnungszentrum Berghofen, Am Oldendieck 6, 44269 Dortmund. Tel. 0231 50-29100 oder E-Mail: bz_berghofen@stadtdo.de.

mehr lesen...


08.05.2025 - Stadt Dortmund

Französisch-Kenntnisse auffrischen: Begegnungszentrum Berghofen lädt zum Gesprächstreff ein

© Im Städtischen Begegnungszentrum Berghofen, Am Oldendieck 6, startet am Donnerstag, 15. Mai, von 17 bis 18:30 Uhr ein neues Angebot für alle, die ihre Französischkenntnisse auffrischen möchten. In lockerer Runde wird auf Französisch geplaudert – ganz ohne Leistungsdruck. Die Gesprächsrunde richtet sich an Interessierte ab 50 Jahren und findet ab sofort alle zwei Wochen donnerstags statt. Informationen unter Tel. 0231 50-29100 oder per E-Mail an bz_berghofen@dortmund.de.

mehr lesen...


08.05.2025 - Stadt Iserlohn

Charity-Shop – verkürzte Öffnungszeit am 14. Mai

© Am Mittwoch, 14. Mai, öffnet der Charity-Shop des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn "Continue" ausnahmsweise nur von 15 bis 17 Uhr. Die regulären Öffnungszeiten des Shops an der Aloys-Rüberg-Straße 3a sind jeweils montags und samstags von 10 bis 13 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 17 Uhr.  Dort können Haushalts-, Dekorationsartikel und Kleinmöbel günstig erworben werden. Die ehrenamtlichen Kräfte von "Continue" haben ein breites Verkaufssortiment im Angebot. Aktuell werden wieder Vergünstigungen auf ausgewählte Artikel angeboten....

mehr lesen...


08.05.2025 - Stadt Iserlohn

Vortrag zum Thema „Schulterprobleme? Was nun?“ bei der VHS Iserlohn

© Stadt Iserlohn Zu  dem Vortrag "Schulterprobleme? Was nun?" lädt die Volkshochschule (VHS) Iserlohn in Kooperation mit Katholische Kliniken im Märkischen Kreis gem. GmbH alle Interessierten am Mittwoch, 14. Mai, ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Stadtbahnhof. Es kann ein Unfall sein, ein Verschleiß oder eine einfache Fehlstellung. Probleme rund um das Schultergelenk sind in der Iserlohner Krankenhauschirurgie keine Seltenheit. Hierzu informiert Dr. Lukas Niggemann, Chefarzt für die Orthopädie und Unfallchirurgie  am St. Elisabeth Hospital in...

mehr lesen...


08.05.2025 - Stadt Osnabrück

Stadtradeln für den guten Zweck: Am 4. Juni geht es los

© Stadt Osnabrück, Simon Vonstein In vier Wochen startet die STADTRADELN-Aktionszeit in Osnabrück. Vom 4. bis 24. Juni geht es drei Wochen lang darum, möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Stadtradeln in Osnabrück ist eine Erfolgsgeschichte: Seit 2013 steigt die Zahl der Teilnehmenden; allein im vergangenen Frühling sind mehr als 3.000 Radfahrerinnen und Radfahrer in 183 Teams über 570.000 Kilometer mit dem Rad gefahren. Dabei sind sie in guter Gesellschaft: Das Stadtradeln ist ein internationaler Wettbewerb des Klima-Bündnisses, das seit mehr als 30 Jahren für...

mehr lesen...


08.05.2025 - Stadt Wertheim

Weltmusik, die vom Süden träumen lässt
Quadro Nuevo am 18. Mai auf der Burg

© Quadro Nuevo sind gern gesehene Gäste in Wertheim. Am Sonntag, 18. Mai, gastiert das Quartett um 18 Uhr mit seinem aktuellen Programm auf der Burg. Auf ihrem neuen Album "Happy Deluxe" reflektieren sie die Eindrücke einer Brasilienreise: Weltmusik, die vom Süden träumen lässt.   Die Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus. Jede Reise prägt die extravagante Musizierkunst des Ensembles. In Buenos Aires schlug man sich Tango-Nächte um die Ohren. Auf den griechischen Inseln fanden die Virtuosen den magnetischen Song...

mehr lesen...


08.05.2025 - Kreis Borken

Zentrale Nebenstelle des Kreisjugendamtes künftig im „Gesundheits- und Sozialcampus Stadtlohn“
Langfristiger Mietvertrag für den noch umzubauenden Gebäudetrakt des ehemaligen Krankenhauses unterzeichnet

© Landrat Dr. Kai Zwicker und Helmut Könning, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Maria Hilf, haben jetzt einen langfristigen Mietvertrag (Laufzeit 20 Jahre) über die Nutzung eines Traktes des künftigen "Gesundheits- und Sozialcampus Stadtlohn" durch das Kreisjugendamt unterzeichnet. Für dessen Zwecke sollen nun drei Etagen des ehemaligen Krankenhauses baulich hergerichtet werden. Der neue Standort wird ab 2026 das bis dahin von den Außenstellen in Gescher, Rhede und Stadtlohn aus tätige Fachpersonal aufnehmen. Stadtlohns Bürgermeister...

mehr lesen...


08.05.2025 - Stadt Borken

Straßenbauarbeiten am Ramsdorfer Postweg in Borken
Vollsperrung eines Teilbereichs am 12. und 13. Mai 2025

© Pixabay Für die Sanierung der Straßendecke muss der Ramsdorfer Postweg in Borken zwischen der Coesfelder Straße und der Einsteinstraße am Montag und Dienstag, 12. und 13. Mai 2025, voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Stadt Borken bittet Anwohnende sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Straßenbauarbeiten.

mehr lesen...


08.05.2025 - Stadt Bottrop

Galerie B12 zeigt Ausstellung „Erdgegend“ von Guido Berndsen und Harald Lange

© Vernissage am 9. Mai um 18 Uhr

mehr lesen...


08.05.2025 - Kreis Steinfurt

Vortrag zur pflegeleichten Vorgartengestaltung im Kreislehrgarten am 14. Mai
Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung noch möglich

© Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt läuft der Entsiegelungswettbewerb "abpflastern": Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, versiegelte in begrünte Flächen umzuwandeln und ihre umgesetzte Maßnahme bis zum 31. Oktober einzureichen. Begleitend dazu informiert der Kreis in den kommenden Wochen über Möglichkeiten zur Anlage pflegeleichter Gärten und Grünflächen. Am Mittwoch, 14. Mai, sind alle Interessierten zu einem kostenlosen Vortrag zur pflegeleichten Vorgartengestaltung im Kreislehrgarten eingeladen. Von 18 Uhr bis 19.30 Uhr erläutert...

mehr lesen...


08.05.2025 - Stadt Hanau

Erweitertes HSB-Bus-Angebot während der Brüder Grimm Festspiele Hanau

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Der Vorhang für die erste Aufführung der diesjährigen Brüder Grimm Festspiele Hanau lüftet sich am Freitag, 9. Mai. Bis einschließlich 3. Oktober wird das Busangebot der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) am Amphitheater in den Abendstunden ausgeweitet.

mehr lesen...


08.05.2025 - Stadt Marl

„Einfach ma(r)l geben“ hilft mit Spenden
KORREKTUR - BITTE DIESE VERSION NUTZEN

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle Leider gab es einen Übermittlungsfehler in der vorherigen Version. Wir bitten dies zu entschuldigen.

mehr lesen...


08.05.2025 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Schwarzbrot, „Sagenhaftes“ und historische Gestalten
Die öffentlichen Themen-Führungen der Tourist Information Soest im Juni zeigen die Stadt erneut aus unterschiedlichsten Perspektiven

© Wirtschaft und Marketing Soest Beim öffentlichen Führungs-Angebot der Tourist Information Soest kommen im Juni sowohl Nostalgiker als auch Geschichts-Interessierte und Freunde kulinarischer Spezialitäten auf ihre Kosten. So lädt die zweistündige Führung "Erinnerungen eines Soester Jungen" am Sonntag, dem 1. Juni, zu jeder Menge "Weißt Du noch?"-Momenten ein. Der nostalgische Rundgang entführt auf eine Spurensuche zurück in die Zeit der 50er und 60er Jahre und weckt Erinnerungen an alte Soester Geschäfte, Kneipen und den täglichen Schulweg – persönlicher Gesprächsstoff...

mehr lesen...


07.05.2025 - Stadt Bottrop

Glasfaserausbau verzögert sich

© Kabel in Kirchhellen bis Ende Mai verlegt

mehr lesen...


07.05.2025 - Stadt Sundern

Auf dem Weg zu einem klimaresistenten Wald

© Stadt Sundern Einladung zur informativen Wanderung - Gemeinsame Veranstaltung der vhs Arnsberg/Sundern und der Stadt Sundern

mehr lesen...


07.05.2025 - Stadt Lippstadt

Jetzt für den Integrationsrat kandidieren
Wahl am 14. September 2025

©   Lippstadt. Neben den Kommunalwahlen findet am Sonntag, 14. September 2025, in Lippstadt auch die Wahl zum Integrationsrat statt. Der neu zu wählende Integrationsrat wird aus zehn direkt gewählten Vertretungen der Migrantinnen und Migranten bestehen. Vom - dann ebenfalls neugewählten - Rat werden zusätzlich fünf Ratsmitglieder des Integrationsrat bestellt. Kandidaturen sind ab sofort möglich. Wahlvorschläge – als Einzelbewerbung oder Liste – können bis Montag, 07. Juli 2025, 18 Uhr, beim Wahlamt eingereicht werden. Vordrucke und Beratung...

mehr lesen...


07.05.2025 - Stadt Borken

Geh- und Radweg an der Borkener Straße in Burlo gesperrt
Verlegung von Versorgungsleitungen vom 8. Mai bis 23. Juni 2025

© Pixabay Für die Verlegung von Versorgungsleitungen muss der Geh- und Radweg an der Borkener Straße (Landesstraße L600) in Burlo zwischen der Einmündung Dunker Straße und der Einmündung Mühlenweg von Donnerstag, 8. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 23. Juni 2025, voll gesperrt werden. Die Stadt Borken bittet Anwohnende sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Bauphase.

mehr lesen...


07.05.2025 - Stadt Lippstadt

Erinnern, Erzählen, Verbinden
Ein Jahr biografisches Erzählcafé in Lippstadt

© Stadt Lippstadt Lippstadt. Seit nunmehr einem Jahr treffen sich regelmäßig ältere Lippstädterinnen und Lippstädter im biografischen Erzählcafé zum gemeinsamen Erzählen, Erinnern und um persönliche Erfahrungen auszutauschen. Jedes Treffen steht dabei unter einem thematischen Schwerpunkt und wird von den ehrenamtlichen Moderatorinnen Marlies Horst-Marx und Karin Depenbusch vorbereitet und begleitet. Jetzt durfte das Angebot einjähriges Bestehen feiern. "Durch die behutsame Moderation der beiden entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Geschichten...

mehr lesen...


07.05.2025 - Stadt Lippstadt

STADTRADELN in Lippstadt gestartet:
Bürgermeister Moritz radelt mit gutem Beispiel voran

© Stadt Lippstadt Lippstadt. Die Aktion STADTRADELN ist offiziell am Sonntag, 4. Mai 2025, in Lippstadt gestartet. Bereits zwei Tage später setzte Bürgermeister Arne Moritz gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, dem Klimabündnis, Wirtschaftsförderung sowie der Stadtverwaltung ein sichtbares Zeichen für klimafreundliche Mobilität: Die Gruppe unternahm am vergangenen Dienstag eine rund fünf Kilometer lange Fahrradtour durch die Lippstädter Innenstadt. Geführt wurde die Fahrt von den STADTRADELN-Organisatoren Maren Stratmann und Michael Tröger,...

mehr lesen...


07.05.2025 - Stadt Wolfsburg

Wichtiges Zeichen gesetzt
Europaflaggen auf dem Rathausplatz gehisst

© Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Bürgermeisterin Angelika Jahns und Bürgermeister Andreas Klaffehn hissten im Beisein weiterer Vertreter*innen aus der Politik die Europaflagge auf dem Rathausplatz. Auf blauem Hintergrund zeigt die Flagge einen Kreis aus zwölf goldenen Sternen. Die Sterne stehen für die Werte Einheit, Solidarität und Harmonie zwischen den Völkern Europas. Die Zahl der Sterne hat nichts mit der Anzahl der Mitgliedsländer zu tun – der Kreis hingegen ist ein Symbol für die Einheit. "Die Europaflagge ist weit mehr als ein Symbol...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 410.814

Donnerstag, 08. Mai 2025

presse-service.de