Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Kreis Viersen

17.07.2025 - Kreis Viersen

Kultstück im Gehöft mit dem NiederrheinTheater
Am 13. September im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen

© Am Samstag, den 13. September, um 19 Uhr wird das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zur Freiluftbühne des NiederrheinTheaters. Mit dem Stück "Engelchen und Teufelchen" von Stefan Schröder zeigt das Ensemble aus Brüggen eine himmlisch-teuflische Komödie. In dem Stück prallen zwei unterschiedliche Welten aufeinander: Das Engelchen (Verena Bill), das nicht nur stets auf Harmonie, sondern auch auf eine gesunde Ernährung bedacht ist, und das Teufelchen (Michael Koenen), das mit sarkastischem Humor alles ins Negative zieht und bei...

mehr lesen...


17.07.2025 - Kreis Viersen

Theaterlesung mit Musik „Der Struwwelpeter“ vom NiederrheinTheater für Seniorinnen und Senioren im Niederrheinischen Freilichtmuseum

© Am Donnerstag, den 11. September, um 16 Uhr findet im Vortragsraum des Niederrheinischen Freilichtmuseums die Theaterlesung "Der Struwwelpeter" für Seniorinnen und Senioren statt. Verena Bill und Michael Koenen vom NiederrheinTheater setzen gemeinsam mit dem Musiker Achim Schütz mit der musikalischen Theaterlesung auf ein international anerkanntes Werk, mit dem der Frankfurter Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann im Jahr 1844 ganz unerwartet zum erfolgreichen Kinderschriftsteller avancierte. Für die Veranstaltung entstehen keine weiten Wege,...

mehr lesen...


16.07.2025 - Kreis Viersen

Kreis Viersen pflanzt Jubiläumswald in Kempen

© Kreis Viersen Der Kreis Viersen hat im Winter 2024 im Stadtgebiet Kempen eine 1,25 ha große Ackerfläche erworben und nun aufgeforstet. Die Fläche liegt im Nordwesten von Kempen im Bereich "An Sandfurth" direkt nördlich des Gewässers "Spring". Bislang wurde die Fläche landwirtschaftlich genutzt. Durch Aktivitäten des Bibers und durch hohe Grundwasserstände ist der Acker jedoch stark vernässt und somit nicht mehr für die landwirtschaftliche Nutzung geeignet. "Mit der Aufforstung wollen wir einen gesunden Mischwald in unserer Region fördern, Tieren und...

mehr lesen...


15.07.2025 - Kreis Viersen

Workshop für Portraitfotografie im Niederrheinischen Freilichtmuseum

© Am Sonntag, den 20. Juli, bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen von 11 bis 15 Uhr einen Fotoworkshop mit dem Titel "Portraitieren – Posieren – Profilieren" zum Thema Portraitfotografie an. Im Rahmen des Kurses zeigt der Fotograf und Gestalter Eib Eibelshäuser, dass der feinfühlige Umgang mit nuancierten Lichtveränderungen der Schlüssel zu überzeugenden Fotografien ist. Nach einer kurzen Einführung zur Lichtführung gemalter Portraits, geht es um die Theorie und Praxis der Portraitfotografie. Dabei spielt auch der...

mehr lesen...


14.07.2025 - Kreis Viersen

Erfolgreicher fünfter Sportabzeichen-Aktionstag im Kreis Viersen

© Kreis Viersen Bei strahlendem Sonnenschein, sportlichem Ehrgeiz und einem generationsübergreifenden Gemeinschaftsgefühl hat der fünfte kreisweite Sportabzeichen-Aktionstag des KreisSportBundes Viersen e.V. in Kooperation mit dem TuRa Brüggen 1923 e.V. und dem TSF Bracht e.V. stattgefunden. Rund 20 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 9 bis 83 Jahren haben sich auf der Sportanlage Vennberg in Brüggen eingefunden, um sich den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen. Insgesamt haben 19 Disziplinen aus den Bereichen...

mehr lesen...


14.07.2025 - Kreis Viersen

"Kräuter und Kompass“: Wildnispädagogik im Niederrheinischen Freilichtmuseum
Angebot für Kinder

© Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen bietet am Mittwoch, den 23. Juli, von 10.30 bis 13.30 Uhr das Programm "Kräuter und Kompass" an. Darin lernen die Teilnehmenden spielerisch verschiedene Arten der Orientierung in der Natur kennen. Unter der Leitung von Wildnispädagogin Melanie Pies von "Wilde Wesen" Wildnispädagogik lernen sie nicht nur Spannendes über das Mineral Salz, sondern entdecken und sammeln außerdem Kräuter, die sie zu einem Kräutersalz verarbeiten. Darüber hinaus bauen sie selbstständig einen Wildniskompass. ...

mehr lesen...


10.07.2025 - Kreis Viersen

Neuer stellvertretender Kreisbrandmeister Jens Griese ernannt

© Kreis Viersen Zum 30. April hat Jens Griese das Amt des stellvertretenden Kreisbrandmeisters im Kreis Viersen übernommen. Seinen Weg begann Jens Griese im August 1994 als Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr. Seit Oktober 1997 ist er im aktiven Dienst beim Löschzug St. Tönis tätig, wo er im Juli 2017 zum stellvertretenden Löschzugführer ernannt wurde. Im Juni 2020 wurde Griese zum Stadtbrandinspektor befördert und übernahm ab Juli 2020 die Funktion des Leiters der Feuerwehr Tönisvorst. "Ich freue mich, dass wir mit Jens Griese einen kompetenten,...

mehr lesen...


09.07.2025 - Kreis Viersen

Wasserentnahme aus Oberflächengewässern im Kreis Viersen ab 10. Juli 2025 verboten
Allgemeinverfügung gültig bis 31. Oktober 2025

© Ab dem 10. Juli 2025 ist es im Kreis Viersen untersagt, Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen. Dies besagt die Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Viersen, die ebenfalls am 10. Juli veröffentlich worden ist und zunächst bis zum 31. Oktober 2025 befristet ist. Das betrifft alle oberirdischen Gewässer im Kreisgebiet, also Bäche, Flüsse oder Seen, mit Ausnahme des Grundwassers. Verboten ist damit nicht nur das Entnehmen von größeren Wassermengen aus Oberflächengewässern, beispielsweise zur Feldberegnung, sondern auch die Entnahme...

mehr lesen...


07.07.2025 - Kreis Viersen

Kreativtage im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen
13. Juli und 10. August jeweils von 11 bis 16 Uhr

© Am 13. Juli sowie am 10. August finden jeweils von 11 bis 16 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen sogenannte Kreativtage statt. Auf dem Museumsgelände gibt es verschiedene Stationen, an denen sich die Besuchenden zu unterschiedlichen Handarbeits- und Handwerkstechniken informieren können. Zuschauen und Mitmachen ist erlaubt und gewünscht. Im Pädagogikraum des Eingangsgebäudes kann ausprobiert werden: Fingerhäkeln, kleine Untersetzer weben, Wolle spinnen, Bänder knüpfen, stricken und klöppeln. In der Hofanlage Hagen...

mehr lesen...


07.07.2025 - Kreis Viersen

Albertus-Magnus-Gymnasium und Kreisarchiv Viersen mit „Kooperation Konkret“-Auszeichnung für Projektwoche der Bildungspartner geehrt

© Kreis Viersen "Lass Auschwitz nicht noch einmal sein" – unter diesem Motto hat das Albertus-Magnus-Gymnasium in Viersen-Dülken Ende Januar eine Projektwoche zur Vorbereitung des Gedenktags zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 veranstaltet. In diesem Rahmen haben am 20. Und 21. Januar 2025 insgesamt 162 Schülerinnen und Schüler im Kreisarchiv zu Einzelschicksalen vom NS-Regime Verfolgter geforscht. Sie haben das Kreisarchiv und den Umgang mit Archivgut kennengelernt und anhand originalen Quellenmaterials Biografien...

mehr lesen...


04.07.2025 - Kreis Viersen

Kostenloser Fahrradkurs für Erwachsene auf dem Gelände der Kreisvolkshochschule Viersen
29. bis 31. Juli / 13 bis 17 Uhr

© Der KreisSportBund e.V. (KSB) organisiert in Zusammenarbeit mit dem ADFC Krefeld-Kreis Viersen und der Kreisvolkshochschule Viersen einen kostenlosen Fahrradkurs. Vom 29. bis zum 31. Juli können Erwachsene, die das Radfahren noch lernen möchten oder sich auf dem Rad unsicher fühlen, jeweils von 13 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Kreisvolkshochschule an dem Kurs teilnehmen. Unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer werden Schritt für Schritt verschiedene Fähigkeiten geübt, vom Aufsteigen und Bremsen bis hin zum Gleichgewicht halten und...

mehr lesen...


04.07.2025 - Kreis Viersen

Einladung: Kreiswahlausschuss für die Kommunalwahl 2025 tagt am 10. Juli

© Am Donnerstag, den 10. Juli, findet um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen, eine Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Kommunalwahl am 14. September statt. Tagesordnung: Die Entscheidung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Viersen steht auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Kreiswahlleiter Ingo Schabrich. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...

mehr lesen...


03.07.2025 - Kreis Viersen

Zweites Beachvolleyball Turnier im Kreis Viersen
Schülerinnen und Schüler der Wettkampfklasse II

© Kreis Viersen Auf der Volleyball Anlage der SV Thomasstadt in Kempen hat am Donnerstag, den 3. Juli, seit 2019 wieder das Beachvolleyballturnier stattgefunden. Insgesamt sind 19 Teams mit jeweils neun weiblichen und neun männlichen Spielerinnen und Spielern der Wettkampfklasse II gegeneinander angetreten. Die Spiele wurden von professionellen Schiedsrichtern der Beachvolleyball-Abteilung geleitet. Die ersten drei Plätze konnten gravierte Glaspokale gewinnen, die ersten beiden Plätze haben zusätzlich jeder einen Beachvolleyball erhalten. Die Organisation...

mehr lesen...


03.07.2025 - Kreis Viersen

Fachtagung „Gestärkt in die Zukunft - Gemeinsam mentale Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen fördern“

© Kreis Viersen Junge Menschen sind auf ein stabiles, unterstützendes und wertschätzendes soziales Umfeld angewiesen. Ob in der Familie, in der Schule, im Sportverein oder in der offenen Jugendarbeit: Überall, wo Kinder und Jugendliche spielen, lernen und aufwachsen, braucht es verlässliche Ansprechpersonen und Strukturen, die Schutz bieten und eine gesunde, mentale, Entwicklung ermöglichen. Das Netzwerk "Gesunde Kommune Kreis Viersen", das in enger Partnerschaft zwischen dem Kreis Viersen und dem KreisSportBund Viersen e.V. entstanden ist, hat am Montag, den...

mehr lesen...


02.07.2025 - Kreis Viersen

Interdisziplinäre Kooperation im Kinderschutz: Veranstaltungsreihe stärkt rollenspezifische Handlungssicherheit

© In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat der Kreis Viersen verschiedene Fachveranstaltungen zur interdisziplinären Kooperation im Kinderschutz erfolgreich umgesetzt. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, Fachkräfte aus unterschiedlichen Berufsgruppen gezielt, praxisnah und rollenspezifisch für Kindeswohlgefährdungen zu sensibilisieren und dadurch die Handlungssicherheit im Umgang damit zu verbessern. Die Reihe ist Teil des kommunalen und interkommunal ausgerichteten "Netzwerks Kinderschutz" gemäß § 9 des Landeskinderschutzgesetzes NRW, durch...

mehr lesen...


01.07.2025 - Kreis Viersen

Radroute des Monats Juli führt in Süchtelner Höhen
Geführte Tour am 13. Juli

© Kreis Viersen Die 41 Kilometer lange Radroute des Sommermonats Juli startet an der katholischen Pfarrkirche St. Godehard in Tönisvorst-Vorst und führt in die Süchtelner "Berge". Es geht zunächst Richtung Norden zum Knotenpunkt (KP) 79. Auf dem Weg zum KP 7 verläuft die Tour über die ehemalige Bahnstrecke Süchteln – Tönisvorst. Im Volksmund wird dieser Abschnitt auch "Schlufftrasse" genannt. Hier sind bis ins Jahr 1951 noch Personenzüge zwischen Krefeld und Süchteln gependelt. Die Radelnden fahren über den KP 35 und erreichen KP 96 in Viersen-Süchteln. Ab...

mehr lesen...


30.06.2025 - Kreis Viersen

Hitzeaktionsplan greift
Kreis Viersen informiert vulnerable Einrichtungen angesichts gesundheitlich belastender Wetterlage

© Angesichts der anhaltenden Temperaturen über 30 Grad hat der Kreis Viersen heute, im Rahmen der Testphase des Hitzeaktionsplans, eine Hitzewarnung ausgesprochen. Im Fokus stehen dabei besonders vulnerable Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime oder Kindertagesstätten. Im Laufe des Tages wurden diese Einrichtungen gezielt über die aktuelle Hitzesituation informiert und auf geeignete Schutzmaßnahmen hingewiesen. Dazu zählen unter anderem: Anpassung der Tagesabläufe (z. B. Aktivitäten in den kühleren Morgenstunden) Sicherstellung einer...

mehr lesen...


30.06.2025 - Kreis Viersen

Wettbewerb „Schulradeln“ geht im Kreis Viersen in die vierte Runde
Wer wird die fahrradaktivste Schule?

© Vom 1. bis zum 21. September findet im Kreis Viersen der Wettbewerb "Schulradeln" zum vierten Mal für alle Grund- und weiterführenden Schulen im Kreisgebiet statt. Der Wettbewerb läuft zeitgleich mit der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis e.V. Mitmachen können neben Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrkräfte und Eltern. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob Schulweg oder Freizeit. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler für das Radfahren im Alltag und in der Freizeit motiviert werden und gleichzeitig durch die...

mehr lesen...


28.06.2025 - Kreis Viersen

Den Kreis Viersen auf zwei Rädern erkunden
Neu aufgelegte Radbroschüre des Kreises Viersen mit Tourentipps verfügbar

© Kreis Viersen Der Kreis Viersen hat die neu aufgelegte Broschüre "Den Kreis auf zwei Rädern erkunden" veröffentlicht. Die rund 35 bis 45 Kilometer langen Rundkurse verlaufen auf dem 680 Kilometer langen Radwandernetz des Kreises und führen auch in die angrenzenden Orte am Niederrhein sowie zu unseren Nachbarn in die Niederlande. Jede Tour steht unter einem Motto und es lässt sich einiges entdecken: Kirchen und Klöster in den Niederlanden sowie in Willich, der Borussiapark in Mönchengladbach, der Kempener Rundweg, Naturschutzgebiete rund um Niederkrüchten...

mehr lesen...


27.06.2025 - Kreis Viersen

Cellotime in der Kreismusikschule Viersen
Konzert am 3. Juli / 16.30 Uhr

© Die Kreismusikschule lädt am Donnerstag, den 3. Juli, um 16.30 Uhr zu einem Konzert unter dem Titel "Cellotime" in den Ernst Klusen Saal am Hermann-Hülser-Platz 1 in 41747 Viersen ein. Im Mittelpunkt stehen Schülerinnen und Schüler der Celloklassen von Theres Ondruj, Louisa Kaltenbach, Corinna Stüttgen, Anne Peuchet und Florian Fleischmann. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken für Violoncello, sowohl solistisch als auch in verschiedenen Ensemblebesetzungen. "Es ist immer wieder...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.453

Donnerstag, 17. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.