Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Kreis Viersen

20.03.2025 - Kreis Viersen

Kreis Viersen und Stadtwerke Krefeld SWK mobil stärken alternative Antriebe
Drei neue Wasserstoffbusse im Einsatz

© Kreis Viersen Der Kreis Viersen baut die nachhaltige Mobilität weiter aus: In Kooperation von Stadtwerken Krefeld (SWK) und Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV) sind im Kreisgebiet erstmalig Wasserstoffbusse unterwegs. Grundlage für die Kooperation ist die seit dem 1. Januar geltende neue Vereinbarung zwischen dem Kreis Viersen (VKV) und der SWK zur Erbringung von Verkehrsleistungen auf mehreren nach Krefeld einbrechenden Buslinien. Die vorrangig auf der Linie 068 zwischen Krefeld-Forstwald und Kempen eingesetzten Wasserstoffbusse des Herstellers...

mehr lesen...


20.03.2025 - Kreis Viersen

Einladung: Kreiswahlausschuss für die Kommunalwahl 2025 tagt am 27. März

© Am Donnerstag, den 27. März, findet um 16.30 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen, eine Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Kommunalwahl am 14. September statt. Tagesordnung: Unter anderem steht die Einteilung des Wahlgebietes in Kreiswahlbezirke für die Kommunalwahl 2025 nach § 4 Abs. 1 KWhalG auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Kreiswahlleiter Ingo Schabrich. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...

mehr lesen...


20.03.2025 - Kreis Viersen

Viersener Kreistag tagt am 27. März

© Der Viersener Kreistag kommt am Donnerstag, den 27. März, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Haushalt 2025, die Wahlen zu Ausschüssen und Gremien sowie der Beteiligungsbericht des Kreises Viersen 2023. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...

mehr lesen...


19.03.2025 - Kreis Viersen

Betriebsausschuss tagt am 26. März

© Der Betriebsausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 26. März. Beginn ist um 18 Uhr im Wertstoff- und Logistikzentrum, Zillessenallee 5 in Nettetal. Tagesordnung: Unter anderem stehen der vorläufige Jahresabschluss 2024, der Sachstand der Aufgabenerledigung sowie der Stellenplan 2025 auf der Tagesordnung.  Manfred Wolfers jun. hat den Vorsitz. Die Sitzung ist öffentlich.  Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

mehr lesen...


18.03.2025 - Kreis Viersen

Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 11 in Kempen-Klixdorf
Beginn am 25. März

© Kreis Viersen Am Dienstag, den 25. März, beginnen die Bauarbeiten an der Kreisstraße 11 (K11), Klixdorfer Straße und Mülhauser Straße. Die Bauarbeiten im Stadtteil Kempen-Klixdorf werden unter Vollsperrung des Geh- und Radweges durchgeführt. Zusätzlich wird die K11 für den Kfz-Verkehr im Baubereich zwischen Butzenstraße und Schmabersweg als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Kempen eingerichtet. Die gesamte Baumaßnahme dauert voraussichtlich sechs Wochen. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Im Bereich Kempen-Klixdorf werden auf...

mehr lesen...


18.03.2025 - Kreis Viersen

Konzert „Warm-up Jugend musiziert“
Kreismusikschule Viersen präsentiert Talente vor dem Landeswettbewerb

© Die Kreismusikschule Viersen lädt zum "Warm-up Jugend musiziert"-Konzert ein, bei dem sich talentierte Schülerinnen und Schüler auf ihren bevorstehenden Landeswettbewerb vorbereiten. Das Konzert findet am Donnerstag, den 20. März, um 18.30 Uhr im Ernst Klusen Saal der Kreismusikschule, Hermann-Hülser-Platz 1, in 41747 Viersen statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker haben sich beim 62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert", der am 2. Februar im Forum des Kreises Viersen stattgefunden hat, für den Landeswettbewerb in Essen qualifiziert. Nun...

mehr lesen...


18.03.2025 - Kreis Viersen

Beratung zum beruflichen Neustart oder Umstieg im Beruf
Angebot des Arbeitskreises der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen

© Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen berät in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Krefeld auch in diesem Jahr wieder zum Thema "Beruflicher Neustart". Das Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund einer Familienphase oder Pflegetätigkeit beruflich nicht aktiv waren und nun wieder in den Job starten oder sich beruflich neu orientieren möchten. Im Rahmen des Angebotes beantworten die Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zu Chancen auf dem...

mehr lesen...


17.03.2025 - Kreis Viersen

Technischer Fehler der Sirenen im Kreis Viersen
Technischer Fehler der Sirenen im Kreis Viersen

© Aufgrund eines technischen Defekts im Kreis Viersen haben heute fälschlicherweise die Sirenen ausgelöst. Techniker kümmern sich bereits um den Fehlalarm. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.

mehr lesen...


14.03.2025 - Kreis Viersen

Kreis Viersen startet als erster Landkreis mit Klima-Taler-App

© Der Kreis Viersen ist der erste Landkreis in Deutschland, der sich dem Klima-Taler-Programm anschließt. Im Rahmen des Programms hat das Berliner Greentech-Unternehmen Blacksquared eine App entwickelt, die Bürgerinnen und Bürger spielerisch zu nachhaltigem Verhalten motivieren soll. Die Nutzerinnen und Nutzer sammeln durch CO₂-sparende Mobilität oder ressourcenschonendes Verhalten Klima-Taler und können diese gegen regionale Vergünstigungen eintauschen. "Als erster Landkreis in Deutschland setzen wir auf den Klima-Taler, um nachhaltiges Handeln...

mehr lesen...


14.03.2025 - Kreis Viersen

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“

© Im Rahmen der Sonderausstellung "Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur", die vom 6. April bis zum 24. August im Niederrheinischen Freilichtmuseum zu sehen ist, bietet das Museum ein vielfältiges Begleitprogramm an. Am Mittwoch, den 23. April, findet von 10.15 bis 12.15 Uhr der Pop-Up Karten Workshop "Pop-Up Party" für Kinder von acht bis 13 Jahren statt. Dieser beginnt mit einer Führung der Kuratorin durch die Ausstellung. Anschließend basteln die Teilnehmenden Pop-Up Einladungskarten im Frühlingsdesign. Ein weiterer Workshop...

mehr lesen...


13.03.2025 - Kreis Viersen

„50 Jahre Kreis Viersen“
Ausstellungseröffnung im Kreisarchiv Viersen bis zum 22. Mai

© Kreis Viersen Am Mittwoch, den 12. März, hat Landrat Dr. Andreas Coenen im Kreisarchiv Viersen die neue Ausstellung "50 Jahre Kreis Viersen" eröffnet. Die Ausstellung bildet den offiziellen Auftakt zum Jubiläumsjahr und beleuchtet die Geschichte des Kreises seit den 1970er Jahren. "In dieser Zeit ist viel passiert, nicht nur in der Welt, sondern auch bei uns in Deutschland, in Nordrhein-Westfalen, am Niederrhein und im Kreis Viersen. Ich freue mich, dass wir die wichtigsten Ereignisse mit einer Ausstellung und in einem dafür bestens geeigneten Gebäude...

mehr lesen...


13.03.2025 - Kreis Viersen

Landrat begrüßt Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Krefeld / Kreis Viersen

© Kreis Viersen Am Donnerstag, den 13. März, hat Landrat Dr. Andreas Coenen Hasan Klauser als neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Krefeld / Kreis Viersen begrüßt. "Ich wünsche Herrn Klauser für seine neue Tätigkeit als Vorsitzender in der Geschäftsführung viel Erfolg. Den Kreis Viersen und die Agentur für Arbeit verbinden viele gemeinsame Projekte für Menschen, die ohne Arbeit sind. Ich freue mich, diese auch weiterhin in guter Zusammenarbeit fortführen zu können", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. Hasan Klauser leitet die Agentur...

mehr lesen...


13.03.2025 - Kreis Viersen

Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am 20. März

© Der Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 20. März. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshire-Zimmer des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Haushalt 2025, der Neubau eines Museumsdepots sowie der Beteiligungsbericht des Kreises Viersen 2023.  Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich.  Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...

mehr lesen...


12.03.2025 - Kreis Viersen

Mond, Mythen und Mysterien: Vollmondführungen im Niederrheinischen Freilichtmuseum

© In diesem Jahr bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum an mehreren Terminen eine Vollmondführung an. Unter der Leitung des Fotografen und Gestalters Eib Eibelshäuser werden auf den rund zwei Stunden langen Führungen Geheimnisse und Legenden rund um den Vollmond sowie Informationen über die kulturelle Bedeutung dieses Himmelsereignisses vermittelt. Bei guter Wetterlage besteht zudem die Möglichkeit, die ruhige Ausstrahlung des Freilichtmuseums und des Vollmondes zu erleben. Die nächsten Führungen finden an den folgenden Terminen statt: ...

mehr lesen...


12.03.2025 - Kreis Viersen

Interessierte für ehrenamtliche Vormundschaft gesucht
Informationsveranstaltung am 10. April, ab 17.30 Uhr

© Am Donnerstag, den 10. April, findet von 17.30 bis 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Vormundschaft im Konferenzraum des SKM Kreis Viersen e.V. (3. Obergeschoss), Hildegardisweg 3 in 41747 Viersen statt. Eingeladen sind alle, die an einer ehrenamtlichen Vormundschaft interessiert sind. Das Kreisjugendamt Viersen sucht in Kooperation mit dem SKM Kreis Viersen e.V. engagierte Bürgerinnen und Bürger vorwiegend aus Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten, Schwalmtal und Tönisvorst, die sich vorstellen können, eine ehrenamtliche...

mehr lesen...


12.03.2025 - Kreis Viersen

Finanzausschuss tagt am 19. März

© Der Finanzausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 19. März. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Haushaltssatzung 2025 mit Haushaltsplan und sonstigen Anlagen, die Ermächtigungsübertragungen nach § 22 KomHVO NRW sowie die Über- und außerplanmäßigen Aufwendungen / Auszahlungen. Den Vorsitz hat Ralf Hussag. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

mehr lesen...


11.03.2025 - Kreis Viersen

Bundesverdienstkreuz für Karl-Heinz Stoffers
Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

© Kreis Viersen Karl-Heinz Stoffers aus Brüggen-Bracht ist am Dienstag, den 11. März, im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Kreises Viersen von der ersten stellvertretenden Landrätin mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Der 80-Jährige hat sich durch sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im heimatlichen und kommunalpolitischen Bereich verdient gemacht. "Es gibt Menschen, die sehen ihre Heimat nicht nur als Ort, an dem sie leben, sondern als Gemeinschaft, für die sie Verantwortung übernehmen und tragen. Herr Stoffers prägt...

mehr lesen...


11.03.2025 - Kreis Viersen

Fachtag für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende zu sexueller Bildung an Schulen
Anmeldungen sind noch bis 15. März möglich

© Kreis Viersen Zum fächerübergreifenden Fachtag "Alles was [R*r]echt ist – Sexuelle Bildung an Schulen" lädt der Kreis Viersen gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern am Montag, den 31. März, von 9 bis 16 Uhr pädagogische Fachkräfte und Schulsozialarbeitende der Sekundarstufen Eins und Zwei und der Berufsschulen ein. In vier Workshops werden den Teilnehmenden unterschiedliche Thematiken im Bereich der Sexuellen Bildung und Prävention nähergebracht und die Institutionen sowie ihre Arbeit vorgestellt. Anmeldungen für den für den Fachtag sind noch möglich. ...

mehr lesen...


11.03.2025 - Kreis Viersen

Eislauf-Olympiade im Grefrather EisSport und Eventpark
Schulsport im Kreis Viersen

© 120 Schülerinnen und Schüler verschiedener Grundschulen aus dem Kreis Viersen haben an der Eislauf-Olympiade im EisSport und EventPark in Grefrath teilgenommen. Es hat verschiedene Stationen gegeben, wie Geschicklichkeitsparcours, Sprints und Dauerläufe, die von den Mädchen und Jungen absolviert werden konnten. Bei der abschließenden Pendelstaffel hat sich die Heimmannschaft der Gemeinschaftsgrundschule Grefrath durchgesetzt und den ersten Platz belegt. Die Wettkämpfe sind von Ingo Heisters vom Ausschuss für den Schulsport gemeinsam...

mehr lesen...


11.03.2025 - Kreis Viersen

Bigband SHAKE der Kreismusikschule Viersen lädt zum Wohnzimmerkonzert ein

© Die Bigband SHAKE der Kreismusikschule Viersen lädt am Sonntag, den 16. März, um 18 Uhr zu einem Wohnzimmerkonzert ins Weberhaus, Hochstraße 10a in Viersen-Süchteln ein. Unter dem Motto "Die Big Band im Wohnzimmer?!" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm mit klassischen sowie modernen Arrangements aus Swing, Jazz und Funk. Für die Wohnzimmeratmosphäre sorgen die Musikerinnen und Musiker, indem sie Einrichtungsgegenstände aus ihren eigenen vier Wänden mitbringen. Der Eintritt ist frei. Die Bigband SHAKE ist ein...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.308

Donnerstag, 20. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.